Re: Was mache ich mit diesen 5 Ideen? (Newsletter vom 12. Januar)
💡 010 – Das ist die Idee
Dieser Newsletter beantwortet eine der meistgestellten, aber gar nicht so leicht zu beantwortenden Fragen von Podcast-Fans: „Was höre ich als Nächstes?“ Der Wunsch, neue Podcasts zu entdecken, ist groß – doch der Weg dahin oft unübersichtlich oder sogar überfordernd:
- 🔍 Suchmaschinen erfordern bereits eine konkrete Idee, was man sucht.
- 🗨️ Empfehlungen von Freunden oder Social Media spiegeln oft die Vorlieben der Absender wider – nicht die eigenen.
🎯 Die Lösung? „Podcasts For You“! Dieser Newsletter versorgt euch mit personalisierten Podcast-Tipps – zugeschnitten auf euren Geschmack. 🛠️ So funktioniert’s:
- Ihr definiert euren Podcast-Geschmack anhand von drei kurzen Fragen.
- Auf dieser Grundlage – und später auch basierend auf euren Bewertungen – stelle ich jede Woche drei individuelle Empfehlungen für euch zusammen.
- Ihr könnt euren Newsletter mit euren Impulsen jederzeit weiter personalisieren.
✨ Euer Vorteil: Podcasts For You bietet euch eine Perspektive, die genau zu euch passt – nicht zu anderen. Probiert es einfach aus und seid beim Beta-Test dabei 😊
Dieser Text ist zu erst in meinem wöchentlichen Newsletter erschienen.
Lust zum Wochenwechsel auf Inspiration für deine neue Internet-Woche in deiner Inbox?
Dann melde dich direkt an
📬 020 – Das ist der Newsletter
Passend zum Abschluss der Arbeitswoche erhaltet ihr freitags den Podcasts For You Newsletter. 🗓️ Darin findet ihr fünf Podcast-Empfehlungen, die euch 🎧 zum Start ins Wochenende inspirieren sollen.
📌 Das steckt drin:
- 🎯 Drei individuelle Empfehlungen, die speziell für euch ausgewählt werden.
- 🌍 Zwei Community-Empfehlungen, die euch einen Blick über den Tellerrand ermöglichen und an alle Leserinnen und Leser gehen.
💬 Mitmachen erwünscht:
Wer besonders aktiv ist oder das Projekt unterstützt, kann die Community-Tipps selbst mitgestalten. 🙌 Hier könnt ihr eure eigenen Podcasts oder Lieblingsformate mit allen teilen. Es gibt schon spannende Ideen für die nächsten Ausbaustufen (siehe Vision). Die Weiterentwicklung plane ich ganz transparent mit euch. Dafür habe ich:
- 📥 Ein Ideen- & Feedback-Board, wo ihr Vorschläge einreichen könnt.
- 🗺️ Eine Roadmap, um den Planungsprozess nachzuvollziehen.
- 🛠️ Ein Changelog, damit ihr alle Updates auf einen Blick seht.
Podcasts For You Roadmap & Ideen-Voting

💡 030 – Das steckt hinter dem Beta-Test
🔍 Was möchte ich mit dem Beta-Test herausfinden?
Kann ein Newsletter wie Podcasts For You wirklich wertvolle und relevante Empfehlungen liefern – Woche für Woche? Oder landen am Ende doch nur die üblichen Verdächtigen in eurer Inbox, die ihr längst kennt und zu denen ihr schon eine Meinung habt?
🎯 Der Plan:
Während des Beta-Tests probieren wir das einfach aus! Dafür habe ich drei unterschiedliche Auswahlmodelle entwickelt, die gegeneinander antreten. Ziel ist es, diese Modelle zu verfeinern und herauszufinden, welches am besten funktioniert.
- Im besten Fall entsteht innerhalb der drei Testgruppen ein einheitliches Meinungsbild zur Qualität der Tipps.
- Wenn ein Modell überzeugt, kann der Newsletter in den Regelbetrieb starten. 🚀
🖱️ So könnt ihr mitmachen:
- Ab heute könnt ihr euch für den Newsletter anmelden und euer Suchprofil einrichten.
- Ihr landet auf der Warteliste für den Beta-Test. Jede Woche erhöhe ich die Kapazität der Testgruppen, damit mehr von euch teilnehmen können.
📅 Seid schnell!
Wenn ihr euch beeilt, könnt ihr euch vielleicht schon die erste Ausgabe sichern – diesen Freitag soll es losgehen! 🙌
Podcasts For You Changelog: Willkommen zum Beta-Test
💡 040 – So kannst du das Crowdfunding unterstützen
Eine Erkenntnis bei der Planung: Was mich überrascht hat: KI-Kapazitäten gehören nicht zu den größten Kosten. Stattdessen fallen die hohen Ausgaben an für:
- 📨 Wachsende Verteilerlisten bei Newsletter-Dienstleistern.
- 🔍 Zugriff auf gepflegte Podcast-Datenbanken – das wird schnell teuer.
Im Vergleich zu anderen Webprojekten entstehen also schon Kosten, bevor die ersten Nutzer*innen sich anmelden.
📈 Das Finanzierungsmodell:
Ab einer gewissen Größe kann Podcasts For You durch Plus-Abos und Werbung nachhaltig finanziert werden. Doch bis dahin sind die Kosten für Drittanbieter so hoch, dass ich sie nicht allein tragen kann.
💪 Deshalb starte ich ein Crowdfunding:
Wenn wir bis Ende Februar das Ziel von 500 Euro erreichen, stehen genügend Ressourcen zur Verfügung, um das Konzept voll durchzustarten.
🎯 So könnt ihr helfen:
Ihr könnt Podcasts For You unterstützen, indem ihr euch für eines der folgenden Angebote entscheidet:
- 🌟 Plus-Abo: Schaltet exklusive Features frei.
- 📢 Podcast-Shoutout: Stellt euren eigenen Podcast vor.
- ✏️ Content-Teaser: Platziert relevante Inhalte im Newsletter.
- 💌 Newsletter-Sponsoring: Werdet offizieller Unterstützer.
Podcasts For You Changelog: So könnt ihr helfen

💡 050 – Das ist die Vision
Auf der Newsletter-Seite gibt es schon einen kleinen Vorgeschmack auf die geplanten weiteren Features:
🔔 Podcast-Alerts: Ihr könnt künftig Stichworte für Alerts definieren. Sobald Formate oder Episoden mit diesen Stichworten erscheinen, erfahrt ihr es direkt in eurem Newsletter.
🎯 Individuelle Suchaufträge: Neben den Empfehlungen basierend auf eurem Podcast-Geschmack könnt ihr bald konkrete Suchaufträge formulieren. Dabei erhaltet ihr Vorschläge sowohl von der KI als auch von der Community. Warum nicht von den Erfahrungen anderer Podcast-Fans profitieren? 💬
🤝 Community-Potential nutzen: Trotz der individuellen Inhalte hat der Newsletter ein großes Community-Potential. Gemeinsam entdecken wir Podcasts, die noch mehr Menschen begeistern können.
🎧 Episoden-Tipps: In Zukunft könnte der Fokus nicht nur auf Podcasts insgesamt liegen, sondern auch auf der Episoden-Ebene. So werden die Empfehlungen noch besser auf euch zugeschnitten.
Kommentiert