Wissen.de! Wie gern hätte ich doch den gesamten Inhalt von wissen.de nicht nur in meinem Online-Zugang sondern auch in meinem Gehirn – zumindest am Donnerstag. Dann müsste ich jetzt nicht lernen, lernen, lernen. Wer jedoch online Hausaufgaben, Hausarbeiten oder Refereate sucht, dem kann ich (als ex-Schüler) einen Tipp geben: Nimm lieber gute Wissensportale wie http://www.wissen.de und suche einen Beitrag zu deinem Thema. Formuliere sie um, und du wirst Erfolg haben. Denn du weißt ja was dein Lehrer erwartet. Ich habe nie Hausaufgaben aus dem Internet von den sog. Tauschbörsen benutzt, da die oft schlecht formuliert waren und inhaltliche Mängel hatten. Tja, wissen.de ist halt Macht, bzw. macht gute Noten.
Am Thema dran bleiben?
Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.
Über Daniel
Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?
Leser-Interaktionen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Tipps
- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 1098
- Seite 1099
- Seite 1100
Erst am Donnerstag? Du glücklicher! Meine fängt in genau…. 3 Stunden an =) Ich drücke dir die Daumen, Geschichte ist ja kein sooooo großen Problem, oder?