• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / default / fiene & melodien von morgen

fiene & melodien von morgen

21. Juni 2002 von Daniel 2 Kommentare

de‘ – de, de

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: default

Am Thema dran bleiben?

Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.

Über Daniel

Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jasper meint

    21. Juni 2002 um 22:31

    ga-ga?

  2. Jasper meint

    21. Juni 2002 um 22:38

    *lol* Ach nee, jetzt weiß ich…die Person, die diese Melodie immer macht, hat ein schönes Lächeln, wenn sie sie macht, so daß sie dann auf Fotos besser aussieht – und ich mein nicht dich, Daniel! ;o) Gruß an Diana…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Tipps

fiene & 17.06.2015

17. Juni 2015 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Tag. Mensch, jetzt hatte ich gestern vergessen mit dem Oberbürgermeister Thomas Geisel ein Startup zu gründen, aber an das Selfie habe ich gedacht:

Viele Insights von den Diskutanten des Startup-Gipfels für Düsseldorf. Hier unser Selfie m. @OB_ThomasGeisel #DusDigi pic.twitter.com/ti8EfnAOON

Daniel Fiene (@fiene) June 17, 2015

Ich durfte ja die zweite Ausgabe von „Düsseldorf Digital“ moderieren, der RP-Veranstaltungsreihe im Wirtschaftsclub. Die 90 Minuten sind verfolgen – die Respektspezialistin hat eine tolle Visualisierung erstellt:

#Twittwoch #DusDigi Spannende Podiumsdiskussion, interessante Einblicke…und jetzt? Strömt alles zu Buffett… pic.twitter.com/yHbjXMHzDw Bettina Schöbitz (@schoebitz) June 16, 2015

Was mir im Kopf bleibt: Warum müssen wir uns in Düsseldorf anstrengen, damit wir als Gründermetropole wahrgenommen werden? OB Geisel so: „Der Teufel scheisst auf den größten Haufen.“

Was mich extrem freut: Mit unserem Hashtag sind wir auf Platz 3 (oder sogar 1, je nach dem wir streng man ist) der Twitter-Themen gelandet. Ich habe im RP-Zeitgeist-Blog ein Storify erstellt – dort findet ihr viele Zitate vom Abend. Wer heute in die Zeitung blickt, findet auch einen Artikel. Den Text findet ihr hier.

Rund um den Abend ist für mich auf jeden Fall eine persönliche Agenda entstanden, um dem Thema Startups hier in der Stadt mehr Aufmerksamkeit zu geben. Bei der RP gibt es schon manche Berichte, aber da bräuchten wir einen Hub um die Artikel an einer Stelle zu finden. Die Stadt könnte auch ein Startup-Barcamp gebrauchen. Und wo wir gerade überlegen, wie wir nach der Sommerpause die Sendung mit dem Internet auffrischen und das neue begleitende Videoformat konzipieren, warum nicht auch einen festen Startup-Teil integrieren?

Periscope des Tages. Es vergeht ja gerade kein Tag, an dem man nicht auch etwas über Periscope sagen kann. So hat der Tagesspiegel ein interessantes Stück geschrieben, was ich euch gerne empfehlen möchte. Kleines Detail: Damit keiner auf die Idee kommt, mit dem Artikel auf einen Hype aufzuspringen, wollte die Autorin natürlich auch kritisch sein. Pauschal ist ein „Aber es gibt Risiken“ im Teaser zu finden. Wenn ich sowas lese muss ich innerlich immer etwas kichern.

App des Tages. Layout von Instagram. Gibt es seit März. Hintergründe gibt es im Instagram-Blog. Damit könnt ihr wunderbar Fotos kombinieren, bevor ihr die bei Instagram oder an anderen Stellen postet. Die App ist leicht und schnell zu bedienen. Ich habe es mal ausprobiert:

So war das gestern. #DusDigi pic.twitter.com/tBEPGzgfir

Daniel Fiene (@fiene) June 17, 2015

Infografik des Tages. Habt ihr ein eigenes Blog? Es gibt einige Dinge, die man wissen sollte, damit Google die eigene Seite nicht in den Suchergebnissen abstraft. Welche das sind, zeigt diese Infografik.

Visualisierung des Tages. Das Thema Vorratsdatenspeicherung ist wirklich abstrakt. Diese Visualisierung hat mich deswegen beeindruckt. OpenDataCity hat die Vorratsdaten von einem Politiker aus der Schweiz visualisiert. Wenn man ehrlich ist: Die Daten verraten wirklich krass viel. Wahrscheinlich ist noch mehr möglich.

Betreff des Tages. Kommt heute von einer „ZEIT Vorabmeldung“. Arianna Huffington: „Natürlich wird Print überleben“. Na dann – euch einen schönen Tag.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Duesseldorf

fiene & 16. juni 2015

16. Juni 2015 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Tag. Heute Abend ist Startup-Gipfel und da werde ich auch den Oberbürgermeister treffen. Überlege noch ob ich mit ihm ein Startup gründe, oder ein Selfie mache.

Diskussion des Tages. Im 74. Digitalen Quartett haben wir über „Power of Live“ gesprochen. Live als neue Lieblingsbeschäftigung im Netz, als neue Spielerei für Journalisten, als neue Herausforderung für YouTube. Franziska und ich hatten Journalist Martin Heller (lest auch seinen Periscope-Erfahrungsbericht), Twitch-Kanalbetreiber Basti alias Norddeutscher Junge und den RP-Kollegen Henning Bulka (hat vom Webvideopreis berichtet) zu Gast. Hat mir großen Spaß gemacht!

Podcast des Tages. Unsere gestrige Sendung mit dem Internet ist auch schon als Podcast im Netz – mit ganz viel Deutscher Webvideopreis, Smartphones im Urlaub, “nderungen für Android-Smartphones, Warnung vor Fake-Rechnung der Telekom, Sicherheitslücke bei Apple.

Stellenangabe des Tages. Das moderierte Radioprogramm war nicht genug. Diese Meldung überrascht nicht, sondern ist konsequent: Apple sucht jetzt Journalisten. „The Apple News team is looking for passionate, knowledgeable editors to help identify and deliver the best in breaking national, global, and local news. These editors will help News users find the best and most timely coverage of major news events, while also managing select categories based on their areas of professional expertise.“

Apps des Tages. Drei Apps sind mir aufgefallen. 1. Visor will sichtbar machen, was an einem beliebigen Ort weltweit passiert. Der Nutzer fragt an, wie lange die Schlange vor einem Club oder einem Restaurant ist und die Nutzer vor Ort schicken einfach ein Bild. Ob wegen des speziellen Anwendungsfalls genug Masse mitmacht? Via Dennis Horn. 2. Die visuelle To-Do-Listen-App Trello kommt nach Deutschland. Jörgen Camrath hat getestet und sagt soweit ganz gut. 3. Dann hätten wir noch Kite. Das will eine Art Instagram für News sein (steht bei Fast Company). Die Macher sagen: Flipboard, Apple News, Facebook Instant Articles funktionieren nicht, weil niemand Nachrichten auf einer geschlossenen Plattform lesen will, die einfach von einem Algorithmus vorgeschlagen werden. Die Interaktion ist auch wichtig. Via Thomas Knüwer.

Algorithmus des Tages. Bei Facebook geht es für Seitenbetreiber nicht nur um Likes, Kommentare und Klicks, sondern auch, wie lange sich die Nutzer an einem Posting aufhalten und es sich anschauen. Teilnehmer von meinem Facebook-Seminar kennen das schon. Jetzt hat das auch Thomas Hutter aufgeschrieben. Bei der Gelegenheit auch noch mal etwas, um euren persönlichen Newsfeed zu verbessern. Inge hatte mir noch mal den Link geschickt: Robert Scoble hat 22 Tipps veröffentlicht, wie man die Qualität des eigenen Streams verbessern kann.

Redesign des Tages. stern.de hat sich hübsch gemacht & Netflix im Web auch.

Vorschau. Heute ist Startup-Tag! Es gibt die zweite Ausgabe von Düsseldorf Digital – eine Gemeinschaftsveranstaltung der Rheinischen Post und des Wirtschaftclubs Düsseldorf. Heute in Zusammenarbeit mit dem Startupdorf Düsseldorf. Über den Standort Düsseldorf diskutieren Thomas Geisel (Oberbürgermeister), Malte Siewert (Trivago), Dr. Lorenz Gräf (Startplatz Düsseldorf), David Jetel (Sirius Venture Partners) und Hanns Tappen (StartupDorf). Ich darf moderieren und wir konnten auch 20 Teilnehmer aus unserem Twittwoch-Düsseldorf-Netzwerk einladen. Sehr cool! Der Nachbericht folgt. Unter dem Hashtag #DusDigi könnt ihr die Veranstaltung live verfolgen. Vielleicht nutzt ja jemand auch Periscope. Wer Anregungen für die Diskussion hat, kann mir die gerne schicken.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: 365 Geschichten

fiene & 15. juni 2015

15. Juni 2015 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Tag. Die überhipte Video-Live-Stream-App Periscope eignet sich nicht, um den Weg zu erfragen. Am Samstag bin ich zu Fuß vom Stuttgarter Hauptbahnhof (oberirdisch) zur Jugendherberge spaziert. Als ich mich noch über die vielen Treppen wunderte (1. hatte ich dieses Stuttgart-Detail vergessen und 2. hey Google-Maps, warum zeigst du mir keine Höhenunterschiede an!), suchte ich den schnellsten Weg. Zwischen 20 und 30 Menschen schauten zu und kommentierten fleissig die Route („Da lang!“). Am Ende wäre ich viel schneller gewesen, wenn ich nach Bauchgefühl gelaufen wäre. Immerhin war ich dennoch vor den Teilnehmern am Ort und habe nun die Erkenntnis, dass sich Periscope nicht als Navi eignet. Wäre das auch geklärt.

Selfie des Tages. Am Samstag war ich also in Stuttgart und habe mit Radiovolontären einen Tag lang das Smartphonereporter-Dasein geübt. Siehe mein Instagram-Foto, womit wir schon beim neuen Design von Instagram im Web sind (sind wir schon Freunde?) und für die RP habe ich darüber geschrieben.

Tool des Tages. Skype testet derzeit die Weboberfläche. Wir brauchen dann keine Installation mehr. Der Test funktioniert (entgegen der Ankündigung) auch schon in Deutschland (via Caschys Blog).

Erwartung des Tages. Twitter kappt in den nächsten Wochen die 140-Zeichen-Grenze für Direktnachrichten. Für die RP habe ich mir noch die Historie der 140-Zeichen-Grenze angeschaut, und wieso Twitter es jetzt mit WhatsApp und dem Facebook Messenger aufnimmt.

Diskussion des Tages. Frankreich will Google zwingen, das Recht aufs Vergessen auch international anzuwenden und droht mit kostspieligen Strafen. Ein New-York-Time-Blogger empfiehlt Google dann doch einfach mal Frankreich zu verlassen, wenn dies ernster werden würde. Ein interessantes Gedankenspiel.

Weltherrscherin des Tages. CNNMoney beschäftigt sich mit einem internen Wachstums-Papier der Huffington Post. Darin erklärt Gründerin Arianna Huffington ihre Strategie, um die „Industrie zu dominieren“ – sehr lesenswert, wenn ihr mehr über die künftige strategische Ausrichtung der HuffPo erfahren möchtet. Detail: Die HuffPo wird sich von ihrer Nachrichtenagentur AP verabschieden. Da das Netzwerk weltweit immer präsenter ist, reicht es nun, wenn die Autoren die News „zusammenschreiben“.

Düsseldorfer Text des Tages. Vor vier Tagen hat WhatsPizza sehr ausführlich auf die Kritik an dem neuen Ladenkonzept auf Instagram & co reagiert (siehe auch mein Blogbeitrag: Eine Pizza-Tour durch New York). Das kam in meinen Timelines sehr gut an. Sicherlich auch für euch lesenswert: Ein paar Hintergründe haben die RP-Kollegen aus der Lokalredaktion notiert.

Lernstück des Tages. Das Seokratie-Blog hat ein lesenswertes und ausführliches Stück über den Edgerank bei Facebook geschrieben. Hier erfahrt ihr viel über den Newsfeed-Algorithmus.

Hipster des Tages. Das ist die SZ. Denn sie beweist, dass Hipster nicht weggehen. In einem schönen Text schreibt sie, warum der Hipster tot ist und der Nachfolger, der Yuccie, eigentlich viel unangenehmer ist. Aber da der Hipster ja nicht weggeht, erfahren wir am Ende des Textes, dass der Hipster dann wohl doch bleibt und das irgendwie doch nicht so sein kann. Schade. Und schön.

Meinung des Tages. Wir sind dummer als unsere Nachbarländer, weil unsere TV-Serien synchronisiert werden zusammengefasst dieser Artikel auf welt.de über die Englischkenntnisse der Deutschen.

Reisemeldung des Tages. Inzwischen haben es bestimmt schon alle mitbekommen, aber da ich ja gerne reise, möchte ich es dokumentieren. Die Airlines so zu uns: Lieblings, ich habe das Handgepäck geschrumpft.

Vorschau. Heute Abend bringt Henning Bulka ganz viele Töne von dem Deutschen Webvideopreis in unsere „Sendung mit dem Internet“ mit. Da ich in der Zeit im Zug zurück nach Düsseldorf saß, bin ich selbst ganz gespannt. Das könnt ihr live ab 18 Uhr bei Antenne Düsseldorf hören. Und um 21 Uhr gibt es eine neue Ausgabe des Digitalen Quartetts. Franziska Bluhm und ich werden die Gastgeber sein und schrauben derzeit fleissig an Themen- und Gästeideen.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo

fiene & 14. mai 2015

14. Mai 2015 von Daniel Kommentar verfassen

Guten Tag. Feiertag. Vatertag. Vor zehn Jahren habe ich beim Campusradio ein Interview mit Harald Martenstein geführt. Ich weiß nicht mehr warum. Wahrscheinlich fand die Redakteurin es schön, dass wir mal mit Harald Martenstein im Radio telefonieren. Martenstein und ich haben dann über sein Unwohlsein wegen des Vatertags gesprochen. Wenn Männer in Gruppen mit vielen Bierflaschen in der Hand und noch mehr Kisten im Anhänger durch die Stadt ziehen. Ich konnte ihn etwas aufheitern, als ich ihm sagte, dass in diesem Sinne für viele Studenten jeden Tag Vatertag ist …

Selfie des Tages. Seit gestern stehen die Gewinner des Grimme-Online-Awards fest und wir haben als Jury unser bestes gegeben, das Grimme-Team in die Verzweifelung zu treiben. Warum? Das werdet ihr bei der Preisverleihung am 18. Juni erfahren. Auf jeden Fall mussten wir unser Jury-Team-Foto noch einmal wiederholen und haben bestanden, daraus ein Selfie zu machen. Das Orga-Team war nicht überglücklich („Ist das nicht schon wieder out?“) aber wir hatten dennoch ein paar Anlaufschwierigkeiten, wie ihr auf dem heutigen Foto seht. Wo wir gerade beim Thema sind:

Argh des Tages. Bitte! keine! Scrollformate! mehr!

Jubiläum & Hörtipp des Tages. Heute gibt es die 400. Ausgabe von „Was mit Medien“. Wahnsinn! Ich bin sprachlos. Wie die Zeit vergangen ist. Vor zehn Jahren ging es mit dem Podcast los. Hört doch heute um 20 Uhr bei DRadioWissen zu wir sprechen mit alten Wegbegleitern. Petra, Katrin, Manfred und Malte sind dabei.

Artikel des Tages. T3N, das tolle Projekt wird in diesem Jahr übrigens auch zehn Jahre alt, erklärt in fünf Schritten, warum eure Pressemitteilungen so selten in einem Artikel münden. Mein Kommentar: Das gilt nicht nur für PR-Leute von Startups.

Job des Tages: Der Engagement Editor. Könnte man als Social Media Editor 2.0 bezeichnen. Bei Medium.com könnt ihr den Tagesablauf von Annie Shield von The Nation nachlesen. (Danke, Igor!)

Erinnerung des Tages. Es gab einmal eine Zeit, in der Viertelnachbarin Franziska und ich immer den Sonntag zum Anlass nahmen, um „Qualitätscontent“ in unseren Blogs zu veröffentlichen. Das war mehr ein interner Arbeitsbegriff und keine Zustandsbeschreibung. Häufig hat mich Franziska schon Mitte der Woche gefragt, was ich denn als „Qualitätscontent“ am Sonntag veröffentlichen werde. Daran erinnere mich gerne. Aus dem Schwung der Erinnerung habe ich diesen Feiertag genutzt und auch etwas längeres gebloggt: Eine Pizza-Reise durch New York. Mein Lektüretipp für euren Feiertag.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: 365 Geschichten

fiene & eine pizza-tour durch new york

14. Mai 2015 von Daniel Kommentar verfassen

Als ich im März in New York ankam, fielen mir auf Swarm die Checkins von Selim Varol auf. Normalerweise begleiten mich die Checkins des „What’s Beef“-Gründers in Düsseldorf. Was macht er denn in New York? Müsste er nicht in Düsseldorf an dem Nachfolger seines Toykio-Cafés arbeiten?

Aus Toykio wird „Whats Pizza„. Die Vorbereitungen laufen. April wurde als Eröffnungsziel nicht ganz geschafft, jetzt soll es die zweite Mai Woche werden. Moment, stecken wir nicht schon drin?

standing like a rock! ❤️🙌🍕💪😎 #whatspizza #düsseldorf #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 5. Mai 2015 um 6:38 Uhr

Aber was war das jetzt mit New York? Selim Varol war nicht im Urlaub. Es war so etwas wie eine Recherchereise. Er hat die unterschiedlichsten Pizza-Läden besucht, begutachtet und betestet; bezeichnet als „NYC tasting trip“. Swarm diente als sein digitales Notizbüchlein. IMG_9827 Da dachte ich mir: Warum die Route nicht für alle notieren? Zum Nachreisen, mitprobieren und hungrig werden …

 

No sleep till Brooklyn! more than ready for our NYC tasting trip! 🍕😋🗽❤️✈️🇺🇸🍕 #whatspizza #düsseldorf #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

 

Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 27. Feb 2015 um 2:48 Uhr

        1. Wir beginnen in Brooklyn: Best Pizza (Williamsburg) (33 Havemeyer St (btwn N 7th & N 8th St.), Brooklyn, NY 11211, USA)Screenshot 2015-05-14 13.17.52Selim meint: „NYC Pitzstop Nr. 1: nice crew, delish slices & good prices!Not „the“ best we had but good. They def have a nice sellection of sodas…“

          NYC Pizstop Nr.1 #bestpizza in Brooklyn: nice crew, delish slices & good prices! Not „the“ best we had but good. They def have a nice sellection of sodas… #whatspizza #theNYCdiaries #gourmetpizza #pizzalove #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 27. Feb 2015 um 15:50 Uhr

        2. Roberta’s Pizza (East Williamsburg) (261 Moore St (at Bogart St), Brooklyn, NY 11206, USA) robertasHier gibt es eine Pizza mit dem Namen „La Düsseldorf“ (prairie breeze, brussels sprout, shallot, pickled mustard seed, horseradish, lemon für 16 Dollar). Selim meint: „We came all the way from Düsseldorf to New York to order this Pizza! Feels like home! We ❤️Roberta’s.“

           

          We came all the way from Düsseldorf to New York to order this Pizza! Feels like home! We ❤️Roberta’s 🍕🗽🍕 #whtspz #ladüsseldorf #robertas #whatspizza #gourmetpizza #pizzalove #pizzalife #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

           

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 28. Feb 2015 um 7:13 Uhr

        3. Gorilla Coffee (97 5th Ave (at Park Pl), Brooklyn, NY 11217) gorilla Zwischendrin auch mal einen Kaffee. Selim meint: „allways good to be here! sweet memories❤️❤️“ und bei einem späteren Checkin: „It’s all about Artisan Pizza, Coffee & Beer! The idea of Toykio and our Coffee roots are deeply inspired by Gorilla Coffee in Park Slope Brooklyn. Well worth a visit and our permanent Embassy on al…“
        4. Di Fara Pizza (Midwood) (1424 Avenue J (at E 15th St), Brooklyn, NY 11230, USA) difarapizzaSelim meint: „Spread Love its the Brooklyn Way! The „Don“Dom Demarco is handling the Pizza with his bare amazing hands for over 50 Years now! Much respect & ❤️ to the Di Fara Family!“

          Spread Love its the Brooklyn Way! The „Don“ Dom Demarco is handling the Pizza with his bare amazing hands for over 50 Years now! Much respect & ❤️ to the Di Fara Family! 🙌🍕👪🌟🌟🌟🌟🌟 #whatspizza #difara #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 28. Feb 2015 um 10:09 Uhr

        5. L&B Spumoni Gardens (Gravesend) (2725 86th St (at W 10th St.), Brooklyn, NY 11223, USA) spumonigardens Selim meint: „Delishious Tomato Pie! Recommendable! ❤️❤️❤️❤️“ und „TomatoPie & IceCream @ L&B Spumoni Garden! We Love Love Love the fruity Pie Pizza! Düsseldorf stay tuned!“

           

          TomatoPie & IceCream @ L&B Spumoni Garden! We Love Love Love the fruity Pie Pizza! ❤️🍕❤️🍕❤️🍕 Düsseldorf stay tuned! 🙌 #whatspizza #düsseldorf #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

           

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 28. Feb 2015 um 15:30 Uhr

        6. Grimaldi’s Pizzeria (Dumbo) (1 Front St (at Cadman Plaza W), Brooklyn, NY 11201)grimaldis Selim meint: „Red & White @ Grimaldi’s! Very Good but not the Best!“

          Red & White @ Grimaldi’s! Good but not the Best! 🌟🌟🌟 #whatspizza #grimaldis #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 28. Feb 2015 um 15:44 Uhr

        7. Franny’s (North Slope) (348 Flatbush Ave (btwn Sterling Pl & 8th Ave), Brooklyn, NY 11238, USA)frannys
        8. Giuseppina’s (Greenwood) (691 6th Ave (at 20th St.), Brooklyn, NY 11215, USA) Selim meint: „Worth a try if your in Brooklyn Park Slope…“
        9. Weiter geht es in Manhattan: Lombard’s Coal Oven Pizza (Little Italy, Soho) (32 Spring St (at Mott St), New York City, NY 10012, USA)lombardi Selim meint: „Good but not our favorite…“

           

          finally were here! heard a lot of stories about that spot and just remebered that we’ve been here already ages ago. Still excellent quality, but you got to ask to be seated in the old part! ❤️🍕👌 #whatspizza #lombardis #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

           

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 1. Mär 2015 um 10:01 Uhr

        10. Prince Street Pizza (Nolita) (27 Prince St (btwn Mott & Elizabeth St), New York City, NY 10012, USA)princestreetpizza Selim meint: „Crispiest Slice in NYC! Very recommendable.“
        11. Williamsburg Pizza (Lower East Side) (277 Broome St (at Allen St), New York City, NY 10002)williamsburg Selim meint: „1st Price for best Slice 3 Times in a row! #respect“
        12. Motorino (East Village) (349 E 12th St (at 1st Ave), New York City, NY 10003)motorino Selim meint: „NYC’s finest & 1 of #whtsbf’s favorite places!“ und „its all about details! these masters serve cane sugar coke with your pizza! #magnificent“ und „Brusslespouts @ Motorino! Simply delish! These guys are up and running for 8 years and true to the game … hats off!“

          Brusslesprouts @ Motorino! Simply delish! These guys are up and running for 8 years and true to the game… hats off! 🎩👍🌟🌟🌟🌟🌟👌🍕 #whatspizza #motorino #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules

          Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 1. Mär 2015 um 11:56 Uhr

        13. John’s of 12th Street (East Village) (302 E 12th St (btwn 1st & 2nd Ave), New York City, NY 10003, USA) johns Selim meint: „Vegan rules! Since 1908! #unbeleivable. These Guys are trippin'“
        14. Zwischendrin ein Eis: Big Gay Ice Cream Shop (East Village) (125 E 7th St (btwn 1st Ave & Ave A), New York City, NY 10009)biggayicecream Selim meint: „The salted Pimp rules the Street! 👍“
        15. Luke’s Lobster EV (East Village) (93 E 7th St (btwn 1st Ave & Ave A), New York City, NY 10009, USA) lukes Selim meint: „Simply yum! Just try the 15$ Lobster Sandwich! Very good for the small apetite. 🌟🌟🌟🌟“
        16. Rubirosa (NoLita) (235 Mulberry St (btwn Prince & Spring St), New York City, NY 10012, USA) rubirosa Selim meint: „Check out the Oven in the Back! 🌟🌟🌟🌟“

 

#RUBIROSA !! These guys have 1 of only 2 giant rotating Gas Ovens in NYC. Usually these Ovens are used to make traditional Bagels. Pizza from this Oven is just an experience! 🌟🌟🌟🌟🌟 #whatspizza #gourmetpizza #pizzalove #bestpizza #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules #hipstapizza #eeeeeats

 

Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Video am 1. Mär 2015 um 14:54 Uhr

 

        1. Zurück nach Brooklyn – wie wäre es mit Burger? Bareburger (Park Slope) (170 7th Ave (at 1st St.), Brooklyn, NY 11215, USA)bareburger Selim meint:“Good but not the best!“

Pauly definitely has the right oven! @thenomiss 😉 & the Pizza is good too! 👌🌟🌟🌟🌟🍕 #whatspizza #düsseldorf #gourmetpizza #pizzalove #pizzalife #whtspz #pizzagourmet #artisanpizza #freshrules #paulygees

Ein von Artisan Pizza, Beer & Coffee (@whtspz) gepostetes Foto am 28. Feb 2015 um 17:49 Uhr

Nach vier Tagen verabschiedete sich Selim am Flughafen mit den Worten „Back to the Family“ Danke Selim, dass du uns mit auf die Reise genommen hast. Ich bin gespannt, welche Einflüsse es zu „Whats Pizza“ schaffen – ich komme vorbei und probiere.

(Fotos: Foursquare-Tipps der Nutzer)

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo, new york, Reisen Stichworte: Brooklyn, Düsseldorf, Pizza, Whats Pizza

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1101
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet @fiene. Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • acobu 3 is here
  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Wie gehts weiter?
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 – das Spotlight im Mai


Future of Podcasts Social-Strategie 2025 Unser Blog soll schöner werden

Footer

Kommentiert

  • Thomas Gigold bei WordPress ist doch gar nicht so schlecht
  • Massimo bei Fienes Fünf Fav für Freitag #NischigstePodcasts
  • Daniel bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Sebastian bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Phillip bei Fienes Fünf Fav für Freitag #Newsletterformate

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2025 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d