Gansch arg hat sich da noch ein Template-Fehler im Archiv eingeschlichen, aber das irrtiert mich nicht, sondern wird gleich behoben. Wenn regieren genauso einfach wäre, wie das Template-Fehler beheben, dann wäre Gerhard sicher froh. Denn das ZDF-Politbarometer von heute bescheinigt der rot-grünen Regierung einen Rutsch in die für sie ungewollte Richtung, denn Stoiber punktet in die für ihn gewollte Direktion. Aber da die Macher des dfw (daniel fienes weblog) bereits wissen wer die Bundestagswahl gewinnt, ist dies nicht allzu interessant. Besser läßt sich über den Spiegel berichten. Dieser tituliert nach der ZDF-Botschaft sogleich online: „SPD verliert fünf Punkte!!!!!“. Man sieht die Dramatik der Redakteure sogar in deren Ausrducksweise. Und ich frage mich: Sind wir hier im US-Wahlkampf ? Bisher kannte ich diese Floskel nur aus dem US-Präsidentschafts-Wahlkampf („Herr Präsident, der Vorsprung ihres Rivalen ist in Florida auf 6 Punkte geschrumpt, dafür haben Sie in Detroit um 3 Punkte aufgeholt“). Brauchen wir die in Deutschland in Zeiten von Kandidatenduell auch ? Klar, wenn Medien die Wahl zur Chefsache erklären und einem Sympathien als Zweck zum Wahlgewinn, verzeihung, als Zweck zur Kanzlerregiererfolgsgarantie stilisieren, dann ist die Floskel unabdingbar. Mal ehrlich: Was sind schon fünf Punkte ? Im Abitur hatte ich weit mehr als 100! 😉
Am Thema dran bleiben?
Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.
Über Daniel
Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?
Leser-Interaktionen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Tipps
- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 1098
- Seite 1099
- Seite 1100
schade nur, dass die fdp wieder nen punkt dazubekommt. die habens echt nicht verdient..ü.