Das Eins Live Casting war aber nicht das einzige Highlight am Donnerstag. Nach meinen 60 Sekunden habe ich mir noch die Studios von Radio Q, dem münsterschen Hochschulradio, angeschaut. Da ist mir gleich die gute Stimmung aufgefallen, das war sehr witzig. Im Studio fragte der Moderator ob ich Lust habe jemanden zu Grüßen – klar, da ist doch der Fiene dabei. Aber ich hatte auch Lust den Musiktitel anzusagen. Er drückte mir einen Zettel in die Hand und ich hatte 14 Sekunden Zeit. Ich glaube, das waren die besseren Sekunden am Donnerstag ;-). Er fragte mich ob ich das irgendwo gelernt habe. *zwinka*. Ich solle unbedingt mal in den Raum gegenüber gehen, dort würde bestimmt Tim sein. Ich dachte, gut, mach mal mit und so ging ich schön brav in den Raum gegenüber und mich fragte gleich ein Mensch, der bestimmt Tim heißt: „Hey – warst du gerade im Radio“ – „Ja, ich war gerade im Radio“. Ein wenig Smaltalk, Trauer um mein Nichtstudentsein und Freude, dass ich als Zivi doch an der Uni beschäftigt bin – er will sich bei mir melden. Tim hat mir übrigens einen sehr stylischen und kreativ gemachten Flyer in die Hand gedrückt (Hm…wer hat den wohl gemacht ?). Auf der Q-Seite habe ich Tim hinterher auf der Chefredakteurs Seite entdeckt – füss!
Radio Q gibt es in Münster auf 90,9 (Welle) und 105,3 (Kabel).
Leser-Interaktionen
Tipps
MyTaxi Match Ridesharing kommt nach Deutschland
Start des Tages: MyTaxi schickt heute einen neue Service in den Regelbetrieb. Mit MyTaxi Match kann ich Taxifahrten mit anderen Passagieren teilen indem wir unsere Routen teilen. MyTaxi Match bringt uns zusammen und verspricht uns günstigere Fahrten. Im Optimalfall können 50% gespart werden. Ich bin gespannt, wie die Taxifahrer auf den neuen Dienst reagieren. Vermutlich werden die Bosse schimpfen (vom Prinzip her) und die Fahrer schwärmen wie gewöhnlich hinter vorgehaltener Hand: Immerhin gibt es für die Fahrer dann öfter Trinkgeld.
Wenn ihr loslegen wollt, braucht ihr nur die aktuelle Version eurer MyTaxi-App. Links: 1. Ein Bericht von Spiegel Online. 2. Die offizielle Webseite der App.
fiene & ein neues blogkapitel
Kürzlich ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches schon 15 Jahre in meinem Regal steht. „we’ve got blog“, zusammengestellt von Rebecca Blood. Der Untertitel: „how weblogs are changing our culture“. Beim Blättern durch das Buch sind mir einige Beobachtungen aufgefallen, die ich kurz aufgreife, um ein neues Kapitel hier im Blog zu öffnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & ein neues blogkapitel
fiene & noch 1
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 2
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 3
(Nein. Kein neues Projekt.)
Schreibe einen Kommentar