Endlich mal wieder meine lieblings Links des Tages 😉
Da berichtet doch zum Beispiel IT&W, dass der techchannel die Produktaktivierung von Windows XP per Internet entschlüsselt habe. Persönliche Daten sollen laut der Untersuchung nicht übergeben werden, lediglich die gleichen Informationen wie sie bei Aktivierung per Telefon verschickt werden.
Die RIAA hat nun eine Datenbank ins Netz gestellt, wo man prüfen kann, ob gegen bestimmt IPs oder Usernamen bereits gegen Copyrightsverstösse ermittelt wird. Wenn ich mir also unerhörterweise illegale MP3 saugen würde und das jemand spitz kriegen täte und mich bei der RIAA anzeigt, könnte ich dies jederzeit in dieser Datenbank nachguggen. Allerdings traue ich dem Braten nicht ganz: Die RIAA luckt bestimmt auch auf die Suchabfragen, denn vielleicht geben Ihnen häufig abgefragte IPs oder Usernamen Hinweise auf Rechtsverstöße. Denn nicht jeder der häufit einen IP oder Usernamen abfragt hat ein „reines Gewissens“.
Nachtrag zum Flash Mob – Bei X-Ploration haben ich entdeckt, dass es bereits einen Ersten und Zweiten deutschen Flashmob in Jena gab! Ich bin begeistert. Ich habe das Gefühl während meiner Programmierabwesenheit ganz schön viel verpasst zu haben 😉
SF-Radio bietet ein PDF-Spezial zu „Terminator 3“ an. Nicht nur für Arnie-Fans: Unbedingt lesen!
Boing Boing berichtet von einem Patent „to affect a human’s nervous system through the electromagnetic field emitted by a TV set“. Oh ha!
Leser-Interaktionen
Tipps
Aufwacher-Podcast: Markus Söder soll neuer Ministerpräsident von Bayern werden
Ich habe heute Morgen den Aufwacher-Podcast der Rheinischen Post moderiert:
Marc Jan Eumann wird Direktor der Landesmedienanstalt Rheinland‑Pfalz
Das berichtet der Branchendienst Medienkorrespondenz.de. Dort heißt es: „Eumann erhielt bei der Wahl durch die LMK-Versammlung 19 Ja-Stimmen; neun Mitglieder votierten mit Nein, zudem gab es sechs Enthaltungen; die Versammlung der Landesmedienanstalt hat insgesamt 42 Mitglieder. Eumann benötigte bei der Wahl mindestens 18 Stimmen der 34 anwesenden Versammlungsmitglieder, er erhielt also eine Stimme mehr als unbedingt erforderlich.“
Marc Jan Eumann war früher Medienstaatssekretär in NRW. Warum diese Wahl so absurd ist, habe ich vor rund zwei Wochen für die Persönlich-Ecke der Rheinischen Post aufgeschrieben.
Update: Im Interview mit den Kollegen des Deutschlandfunks, beschwerte sich Marc Jan Eumann, dass ihm nicht zur Wahl gratuliert wurde. „Was mit Medien“ hilft: Das holen wir nach und sammeln eure Gratulationen per WhatsApp-Sprachnachricht.
Facebook startet einen Messenger für Kinder
Zum Abend noch diese Meldung: Diese Messenger richtet sich für alle zwischen sechs und 12 Jahren. Facebook sagt, der Messenger sei mit den US-Gesetzen kompatibel. In der Regel dürfen sich Teenager erst mit 13 Jahren in den USA bei Online-Diensten anmelden. Hintergründe gibt es bei The Verge oder im Produkt-Blog von Facebook.
Teenager haben fast alle WhatsApp – mit Abstand gefolgt von Instagram und Snapchat
Die Ergebnisse der JIM-Studie sind da. So sieht es auf Smartphones in Deutschland aus, wenn die Besitzer zwischen 12 und 19 Jahre sind:
Die Keypoints aus der Pressemitteilung:
- 94 Prozent der Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren in Deutschland tauschen sich regelmäßig über WhatsApp aus.
- Instagram liegt auf Platz 2 (57 %)
- Knapp dahinter liegt Snapchat mit 49 Prozent regelmäßigen Nutzern.
- Facebook (25 %) wird nur noch von einem Viertel der Jugendlichen regelmäßig genutzt.
- Zwei Drittel der Snapchat-Nutzer verschicken selbst häufig Snaps, während bei Instagram nur jeder fünfte Nutzer häufig selbst Inhalte postet.
Am Donnerstag findet der RadioNetzwerkTag für Newcomer statt
Eine kleine Anwesenheitsnotiz:
„Radiotage“ gibt es viele, aber noch keine Veranstaltung, die sich direkt an die Newcomer (Nachwuchsjournalist*innen, -redakteur*innen, -moderator*innen) richtet. Das wird jetzt anders: Wir laden ein zum RadioNetzwerkTag am 7. Dezember 2017, im Frankfurter Presseclub.
Das schreibt die veranstaltende Grimme Akademie auf ihrer Webseite. Ich bin auch dort und darf um 11:15 Uhr eine kleine Reise durch die neuen Audiolandschaften veranstalten. Um 11:45 Uhr darf ich mit Laura Larsson (98.8 Kiss FM / „Herrengedeck) und Nicolas Semak (viertausendhertz) talken.
Schreibe einen Kommentar