Links am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen
Das F ist ein durch und durch schöner Buchstabe, auch wenn man damit böse Wörter formen kann. Unschön ist dies, wenn man als auf dem Jungenklo rauchender und erwischter Schüler diese Wörter gegenüber seinem Direktor ausspricht. In den USA kann es passieren, dass man dann einen Brief vom District Court erhält, mit einer siebenseitigen Abhandlung über das böse F-Wort. 🙂
By the way: Woher kommt eigentilch der anscheinend beliebte Ausdruck „that makes my day“?
Danke IT&W! Dank Euch habe ich meinen Lieblingsflashfilm wieder gefunden: Italien gegen den Rest von Europa markiert die wesentlichesten Unterschiede zwischen den Italienern und anderen Europäern. Beim Ansehen habe ich mich schlapp gelacht – leider wurde es dann gelöscht. Aber nun ist es woanders wieder da.
Leser-Interaktionen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Tipps
Am Donnerstag findet der RadioNetzwerkTag für Newcomer statt
Eine kleine Anwesenheitsnotiz:
„Radiotage“ gibt es viele, aber noch keine Veranstaltung, die sich direkt an die Newcomer (Nachwuchsjournalist*innen, -redakteur*innen, -moderator*innen) richtet. Das wird jetzt anders: Wir laden ein zum RadioNetzwerkTag am 7. Dezember 2017, im Frankfurter Presseclub.
Das schreibt die veranstaltende Grimme Akademie auf ihrer Webseite. Ich bin auch dort und darf um 11:15 Uhr eine kleine Reise durch die neuen Audiolandschaften veranstalten. Um 11:45 Uhr darf ich mit Laura Larsson (98.8 Kiss FM / „Herrengedeck) und Nicolas Semak (viertausendhertz) talken.
Monocle macht im Winter wieder Zeitung
Deadline des Tages: Wenn ihr noch heute bestellt, kommt ihr noch rechtzeitig in den Verteiler für die erste Ausgabe. Im Sommer gönnte Tyler Brlé sich und seinen Lesern für vier Wochen eine Sommer-Zeitung. Im Winter wiederholt er das Abenteuer. In zwei Tagen wird schon die erste von vier neuen Ausgaben ausgeliefert.
Ich bin wieder als Leser dabei, um zu sehen, ob ein Problem des Sommers behoben wurde: Die Vorschau auf die Woche war für mich wertlos, da ich die aktuelle Ausgabe immer erst eine Woche nach dem Druck erhalten hatte. Man mag meinen, dass der Weg von der Druckerei von Zürich nach Düsseldorf nicht so weit sei immerhin zwei der laut Monocole lebenswertesten Städte der Welt.
Hintergründe bloggte ich bereits im August – und was ganz lustig war: Ein paar Tage später ließ sich Tyler Brlé in „Was mit Medien“ einladen. Wir haben gemeinsam über die Faszination Zeitung gesprochen. Ihr könnt es drüben bei Deutschlandfunk Nova noch mal nachhören.
MyTaxi Match Ridesharing kommt nach Deutschland
Start des Tages: MyTaxi schickt heute einen neue Service in den Regelbetrieb. Mit MyTaxi Match kann ich Taxifahrten mit anderen Passagieren teilen indem wir unsere Routen teilen. MyTaxi Match bringt uns zusammen und verspricht uns günstigere Fahrten. Im Optimalfall können 50% gespart werden. Ich bin gespannt, wie die Taxifahrer auf den neuen Dienst reagieren. Vermutlich werden die Bosse schimpfen (vom Prinzip her) und die Fahrer schwärmen wie gewöhnlich hinter vorgehaltener Hand: Immerhin gibt es für die Fahrer dann öfter Trinkgeld.
Wenn ihr loslegen wollt, braucht ihr nur die aktuelle Version eurer MyTaxi-App. Links: 1. Ein Bericht von Spiegel Online. 2. Die offizielle Webseite der App.
fiene & ein neues blogkapitel
Kürzlich ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches schon 15 Jahre in meinem Regal steht. „we’ve got blog“, zusammengestellt von Rebecca Blood. Der Untertitel: „how weblogs are changing our culture“. Beim Blättern durch das Buch sind mir einige Beobachtungen aufgefallen, die ich kurz aufgreife, um ein neues Kapitel hier im Blog zu öffnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & ein neues blogkapitel
fiene & noch 1
(Nein. Kein Adventskalender.)
„Makes my day“ ist vor2 Jahren so umgegangen und hat jeder Terminator Fan und ähnliche IQ Klassen gesagt. Muß aus so einem Film kommen. Selbst Leute ohne englisch Kentnisse sagen das ständig. Die Anglizismen erweitern sich von einzelnen Wörtern mittlerweile zu ganzen Sätzen.
Das stammt aus den „Dirty Harry“-Filmen, ist ein klassisches Clint Eastwood-Zitat „Go ahead, make my day“.
Ganz genau übersetzt heißt „It made my day“ eigentlich schlicht „Das hat mir den Tag gerettet“, mit der Implikation „Das war das Beste, das mir heute (an diesem ansonsten lausigen Tag) passiert ist.“ Gab’s schon lange vor „Dirty Harry“, da ist es nur eine Erweiterung.
In your free time, check the sites about poker rooms poker rooms http://www.jmhic.com/poker-rooms.html …
Also da muss ich glatt nochmal antworten. Gemeint war ja meiner Meinung nach das Eastwood-Zitat. Eine Redewendung an sich, klar, aber durch eben diesen Film wurde genau diese neue „erweiterte“ Kult, und es ist auch meistens exakt diese gemeint, nicht die allgemeine, die es immer schon gab *g*