Heute Abend machen Nova International einen Hausbesuch bei Radio Q! Ab 19 Uhr schauen die Jungs in den heiligen Hallen am Aasee vorbei und plaudern u.A. über ihre aktuelle unplugged Tour.
Wer gestern kein Schmidt gesehen hat, kann bei der FAZ nachlesen, was er verpasst hat. Nun beginnt Schmidts letzte Woche vor seiner kreativen Pause. Neuigkeiten über seine Pläne nach der Pause habe ich noch nicht gefunden – die Aktion „Harald for Bundeskanzler“ (aka Harald for Präsident) kommentiere ich an dieser jedoch Stelle nicht 🙂
Als Johnny Carson vor etlichen Jahren seine legendäre Tonightshow aufgab, war das publike Interesse wie auch heute bei Schmidt enorm. Carson hat nach 30 Jahren mit der Show aufgehört. Harald Schmidt ist davon noch lange entfernt. Mit Carsons Abgang entflammte innerhalb der NBC eine heftige Debatte, wer der Nachfolger werden sollte. Jay Leno und David Letterman standen zur Wahl. Das Prozedere entwickelte sich zu einem kleinen Skandal (verfilmt als „The Late Shift„), bei dem Letterman jedoch den kürzeren zog und beleidigt zur CBS ging. Seit dem Leno in direkter Konkurrenz zu Letterman steht, hatte er zunächst geringere Quoten. Was aber hier kaum bekannt ist: seit vielen Jahren ist Leno mit seiner Tonightshow viel erfolgreicher als Letterman! The Late Shift fand ich schon unheimlich spannend. Deswegen bin ich sehr gespannt, wie SAT.1 die Schmidt-Nachfolge regelt und was Schmidt demnächst machen wird.
Hey, ein Link zu Nova International wäre auch schön gewesen, die kenn ich noch gar nicht (im Gegensatz zu Radio Q) ;o)
Interessant wäre dann vor allem, wie ein Spielfilm über das Ende der Harald Schmidt Show aussehen würde… In ein paar Jahren gibt´s den bestimmt – und Schmidt würde bestimmt sich selber spielen und die Inszenierung seiner Person noch weiter ins Unermessliche treiben. 🙂