Guten Tag, mein herzlichster Glückwunsch gilt dem alten Europa! Schließlich wurde heute der Ausdruck „Das alte Europa“ zum Wort des Jahres 2003 gekürt. Wie die Gesellschaft für deutsche Sprache mitteilt, habe der ursprünglich polemisch gemeinte Ausdruck des amerikanischen Verteidigungsministers Rumsfeld den Sprachgebrauch geprägt und sei dabei zu einem positiven Selbstverständnis der Europäer umgedeutet worden.
So, ich brauche erst am fünften Januar wieder zur Uni. Ich freue mich jetzt wirklich auf die Vorlesungsfreie Zeit. Es gibt zwar viel zu lernen und zu tun, aber wenigstens kommt dann jetzt ersteinmal kein neuer Stoff hinzu. Richtig leer wird es hier in Münster, da fast alle Studien und Radio Q-legen aus Münster in Richtung Heimat verlassen werden. Für alle Radio Q-Hörer habe ich ein kleines Wintermemory Spiel auf die Homepage gestellt. Das gibt dann über die Ferien einen kleinen Einblick in die Redaktion – und wie lange brauchst du, um alle Paare zu finden?
Leser-Interaktionen
Tipps
fiene & ein neues blogkapitel
Kürzlich ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches schon 15 Jahre in meinem Regal steht. „we’ve got blog“, zusammengestellt von Rebecca Blood. Der Untertitel: „how weblogs are changing our culture“. Beim Blättern durch das Buch sind mir einige Beobachtungen aufgefallen, die ich kurz aufgreife, um ein neues Kapitel hier im Blog zu öffnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & ein neues blogkapitel
fiene & noch 1
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 2
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 3
(Nein. Kein neues Projekt.)
fiene & noch 4
(Nein. Kein neues Design.)
Schreibe einen Kommentar