Wie Anbieter von Antiviren-Software berichten, verbreitet sich im Internet ein Wurm namens Bizex per ICQ. Auf befallenen Windows-Systemen protokolliert der Wurm eine Reihe von Tasteneingaben, um darüber an Bankdaten sowie Kennwörter zu gelangen und versendet sich an alle in ICQ gespeicherten Kontakte. – berichtet Golem. Obacht! Ich empfehle gleich sofort die Antivirus-Software zu aktualisieren oder solange ICQ auszuschalten.
icq, tsts… wenn auch kein virus – dann zumindest eine krankheit…
Tja – glücklich, wer Trilian benutzt… ;o)