• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / default / fiene & halber kroate

fiene & halber kroate

7. Februar 2005 von Daniel Kommentar verfassen

Mein Beitrag zur aktuellen Wettmafia, die ja in der Bundesliga absolut angesagt ist. Halber Kroate und Fiene Hoyzer. Treten Sie näher. Hier wird Fußball gemacht.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: default

Am Thema dran bleiben?

Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Tipps

fiene & digitales quartett #9 vor der us-wahl

3. November 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Update – das Digitale Quartett zum Angucken:

Infos & Ankündigung:
Ich möchte euch ein Digitales Quartett für diesen Sonntagabend (04. November) um 21:45 Uhr ankündigen, auf das ich mich schon sehr freue: Nach Hurrikan Sandy und vor der US-Wahl blicken wir in die USA und beschäftigen uns mit dem Höhepunkt des Präsidentschaftswahlkampfes, den Einfluss auf das Netz und den kuriosen Nebenerscheinungen, wie der Absage des New York Marathons. Aktuell sind folgende Gäste geplant:

  • Aus Brooklyn: Michael Remke, Springer-Korrespondent für die USA und Blogger.
  • Aus Washington: Richard Gutjahr, bloggt für tagesschau.de in der Wahlnacht.
  • Aus Washington: Tim Rahmann, für WirtschaftsWoche Online derzeit als Wahlbeobachter in den Staaten.
  • Aus Seattle: Ulrike Langer, freie Journalistin, bloggt unter medialdigtal.de und ist in der Wahlnacht um 3.15 Uhr (deutscher Zeit) per Hangout beim ZDF zugeschaltet zum Thema Social Media im Wahlkampf.
  • Aus Düsseldorf: Franziska Bluhm, Chefredakteurin WirtschaftsWoche Online.

Links:

  • Unser YouTube-Channel
  • Unsere G+-Seite
  • Ein paar Hintergründe zum Digitalen Quartett

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Digitales Quartett, Wir senden wieder

fiene & digitales quartett #4

23. September 2012 von Daniel 1 Kommentar

Unsere kleine sonntägliche Digital-Talk-Show geht heute in die nächste Runde. Allerdings senden wir schon zwischen 19:30 Uhr und 20:15 Uhr, da es nach dem Tatort bei Roche und Böhmermann um Social Media geht.

Thomas (@tknuewer) ist wieder am Start und ich bin heute schon sehr auf unsere Gäste gespannt:

Unsere Gäste:

  • Matthias Schrade, Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei, @kungler. Ich bin gespannt, was er zu den aktuellen Schlagzeilen rund um die Piraten und zum Fall Julia Schramm sagt Stefan Niggemeier hat den Fall ja schon besprochen.
  • Mathias Hüske, Leiter Onlinevertrieb der Deutschen Bahn, @maze68. Ich bin gespannt, was er zum Fall der Antischokke sagt, die mit ihrem Nexus 7 die Ticket-App nicht nutzen konnte. Wir können daraus lernen, dass wir mobile Geräte nicht unbedingt als Ticket nutzen können, auch wenn wir die App für das System laden können mehr dazu in meinem Blogpost bei der Sendung mit dem Internet.
  • Ulrike Langer, freie Journalistin mit Sitz in Seattle, @mauisurfer25, meldet sich live aus San Francisco, wo sie aktuell die The 2012 Online News Association Conference besucht (#ona12). Ich bin auf ihren Bericht gespannt.
(Das Live-Video seht ihr dann gegen 19:30 Uhr an dieser Stelle)

Updates schicke ich euch per Twitter – diese Links könnten euch auch interessieren:

  • Den Link zum vorigen YouTube-Video.
  • Wir haben auch einen eigenen YouTube-Channel für das Digitale Quartett.
  • Wir haben auch eine Google+-Seite, auf der ihr auch nix verpasst.
  • Hashtag für den Podcast: #quartett.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Wir senden wieder

fiene & online-talk über fotografie

22. September 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Es gibt Gesprächsrunden, bei denen man ewig hätte weiter diskutieren können. Unser gestriger Online-Talk bei DRadioWissen war wieder so ein Fall. Herr Pähler und ich haben mit unseren Gästen über den Wandel der Fotografie in Zeiten des Netzes diskutiert. Mein Tipp: Hört euch die Runde noch einmal an.

Unsere Gäste:

  • Christian Rolfes (Foto rechts) ist Fotograf und vom Art Director Club Deutschland als Talent des Jahres 2011 ausgezeichnet worden. Wir sprachen auch über sein Projekt AndAndAnd.net.
  • Werner Lippert ist Direktor des NRW-Forums in Düsseldorf.
  • Kixka Nebraska berät als Profilagentin Menschen über ihre Auftritte in sozialen Netzwerken.
  • André Krüger alias Bosch hat mehr als 40.000 Follower auf Instagram.
  • Ronny Hendrichs (Foto: 3. von links) hat uns die neusten Trend der Photokina verraten.
  • Professor Andreas Schelske von der Jade Hochschule.

Hier gibt es auch den direkten Link auf die MP3.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Was mit Internet

fiene & smartphone-reporter-reloaded

21. September 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Happy iPhone-5-Tag! Während heute die Paketdienste viel zu tun haben, um die erste Ladung des neuen Apple-Smartphones auszuliefern, habe ich feine Neuigkeiten für euch. Nachdem erst diese Woche das nächste Smartphone-Reporter-Seminar völlig ausgebucht war, gibt es im Januar eine Neuauflage an der FFH Academy!

Im April hat das Seminar bereits großen Spaß gemacht, die Neuauflage gibt es am 25. Januar in Düsseldorf. Ich freue mich, hier wieder mit der FFH Academy zusammenarbeiten zu können. Auf deren Seiten gibt es bereits eine Workshop-Beschreibung der 2013er-Edition des Smartphone-Reporter-Workshops. Mitarbeiter im NRW-Hörfunk erhalten wahrscheinlich sogar einen großen Discount und könnt ab 45 Euro dabei sein. Wenn ihr Interesse habt, dann bucht schon jetzt den Workshop, bevor er ausgebucht ist.

Ich freue mich schon auf das Seminar!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo, Hausmitteilung, Was mit Medien

fiene & smartphone-reporter-seminar für radio-journalisten

17. September 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Am Mittwoch in einer Woche (26.09.) werde ich in Nürnberg mein nächstes Smartphone-Seminar für Radio-Journalisten geben. 11 von 12 Tickets sind schon weg – das wäre doch gelacht, wenn wir das Seminar nicht noch voll bekommen. das Seminar wird von der BayMS veranstaltet. Meldet euch doch schnell an, würde mich freuen, euch dort zu sehen. Hier die Beschreibung:

Die Schnelligkeit ist ein großer Vorteil des Radios. Smartphones und deren technische Optionen ermöglichen dem Reporter, seine O-Töne, Bilder, Beiträge, Videos und Postings in sozialen Netzwerken noch schneller zum Hörer zu bringen. Das Smartphone vereint die Vorteile eines Aufnahmegeräts, eines Schnittplatzes, einer Kamera und eines Übertragungsgeräts.

Der Praxisworkshop mit Daniel Fiene ist in drei Teile gegliedert:

Einführung

  • Überblick: Die besten Tools, Apps und Hardware
  • Warum Smartphone-Reporting?
  • Welche Arbeitsabläufe in der Redaktion müssen sich wie ändern?
  • Welche technischen Schnittstellen sind einzurichten?
  • Wie wirkt sich Smartphone-Reporting auf die Sendequalität aus?

Praxisübungen

  • Die Audioreportage
  • Mit der Videoschnitt-Software zum gebauten Audiobeitrag:
    Sie machen zusammen mit Daniel Fiene zwei Übungen und lernen, wie Sie mit einer Videoschnitt-App unkompliziert und effektiv einen Audiobeitrag erstellen und diesen auf schnellstem Wege auf Sendung bringen.

Diskussion & Fragen

Diskutieren Sie mit Daniel Fiene die Vor- und Nachteile des Smartphone-Reporting. Hier haben Sie auch noch die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu stellen.

 

Zur Anmeldung.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Anderswo, Hausmitteilung Stichworte: seminar, Smartphone-Reporter

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1101
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet @fiene. Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • acobu 3 is here
  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Wie gehts weiter?
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 – das Spotlight im Mai


Future of Podcasts Social-Strategie 2025 Unser Blog soll schöner werden

Footer

Kommentiert

  • Thomas Gigold bei WordPress ist doch gar nicht so schlecht
  • Massimo bei Fienes Fünf Fav für Freitag #NischigstePodcasts
  • Daniel bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Sebastian bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Phillip bei Fienes Fünf Fav für Freitag #Newsletterformate

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2025 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d