gluten pagodas it in Eintrag milt tentmakers an cinem Pocket PC auf de alit Seat mal in main Mobley.
Archiv für März 2005
gluten pagodas it in Eintrag milt tentmakers an cinem Pocket PC auf de alit Seat mal in main Mobley.
fiene & exalead
Für die einen ist die amerikanische Internet-Suchmaschine Google der Gutenberg der Neuzeit, für die anderen ein Trojanisches Pferd des US-Kultur-Imperalismus, leitet Deutschlandradio Kultur einen Artikel über Googles Siegeszug ein. Jean-Nol Jeanneney, Präsident der Französischen Nationalbibliothek, fürchtet, dass es mit ihrer Vorherrschaft nur noch eine amerikanische Sicht auf die Dinge geben wird, der Europa etwas entgegensetzen sollte.
Von dem Artikel losgelöst möchte ich die Suchmaschine Exalead vorstellen, die von Franzosen programmiert wird. Das dürfte also ganz nach Jeanneneys Geschmack sein. Auf ebendiesen dürften aber auch andere Internet-Nutzer bei dieser Suchmaschine kommen. Ecalead ist zwar noch im Beta-Test, aber ich will einmal einen Blick darauf werfen.
fiene & exalead
Für die einen ist die amerikanische Internet-Suchmaschine Google der Gutenberg der Neuzeit, für die anderen ein Trojanisches Pferd des US-Kultur-Imperalismus, leitet Deutschlandradio Kultur einen Artikel über Googles Siegeszug ein. Jean-Nol Jeanneney, Präsident der Französischen Nationalbibliothek, fürchtet, dass es mit ihrer Vorherrschaft nur noch eine amerikanische Sicht auf die Dinge geben wird, der Europa etwas entgegensetzen sollte.
Von dem Artikel losgelöst möchte ich die Suchmaschine Exalead vorstellen, die von Franzosen programmiert wird. Das dürfte also ganz nach Jeanneneys Geschmack sein. Auf ebendiesen dürften aber auch andere Internet-Nutzer bei dieser Suchmaschine kommen. Ecalead ist zwar noch im Beta-Test, aber ich will einmal einen Blick darauf werfen.
fiene & bilderspaziergang
Eavo war im letzten Jahr bei Yvonne und mir im KlangraumFM und hat diese Fotos gemacht. Er macht ja sowieso gerne Fotos und hat jetzt seine Webseite neu gemacht. Das bekam ich per Mail:
hallo bilderfreunde,
das ist ein kurzer hinweis auf den relaunch meiner fotoseite www.eavo.de – habe sie umgestrickt und viele neue fotos und serien seit meiner letzten mail dazugepackt. feedback per mail oder gästebuch freut mich immer sehr, auch gemecker.
liebe grüße
eavo
Die Seite ist schön geworden! Gemeckert wird also nicht, aber gerne verlinkt. Mein Tipp: Zu einer kleinen Kaffeepause einfach mal Eavos Fotos in Ruhe anschauen.
fiene & bilderspaziergang
Eavo war im letzten Jahr bei Yvonne und mir im KlangraumFM und hat diese Fotos gemacht. Er macht ja sowieso gerne Fotos und hat jetzt seine Webseite neu gemacht. Das bekam ich per Mail:
hallo bilderfreunde,
das ist ein kurzer hinweis auf den relaunch meiner fotoseite www.eavo.de – habe sie umgestrickt und viele neue fotos und serien seit meiner letzten mail dazugepackt. feedback per mail oder gästebuch freut mich immer sehr, auch gemecker.
liebe grüße
eavo
Die Seite ist schön geworden! Gemeckert wird also nicht, aber gerne verlinkt. Mein Tipp: Zu einer kleinen Kaffeepause einfach mal Eavos Fotos in Ruhe anschauen.
fiene & übern teich geschaut #150305
„Übern Teich geschaut“ war wohl die erste Rubrik in meinem Weblog. Aber die habe ich in letzter Zeit sträflichst vernachlässigt. Als ich übern Teich geschaut habe, fand ich aber ein paar interessante Links:
:: Was mit Apple
– Their design approach is a big reason for Apple’s success. Don Norman: „If you follow my [guidelines], it will guarantee good design. But Steve Jobs doesn’t want good design. He wants great design, and my method will never give you that.“ | via Kottke.org
– N.Y.Times: How the iPod Ran Circles Around the Walkman
:: Was mit Star Wars
– Ein Tag im Leben von Darth Vader
Als ich noch für SF-Radio gearbeitet habe, hatte ich übrigens mal Darth Vader interviewt. Also den Schauspieler aus den ersten Filmen. Der war mal hier in Münster.
:: Was mit Star Trek
– Star Trek XI wird 2007 in die Kinos kommen. Der neueste Film kommt aber auf uns alle bekannten Charaktere aus. Es wird ein kompletter Neuanfang, was eine Crew betrifft. Zeitlich wird der Film ein Jahrhundert vor Cpt. Kirk spielen. Die letzte Rettung für Star Trek?
:: Was mit AOL
Kürzlich ärgerte sich Moe über AOL, die in ihren neuesten TOS darauf hinwiesen auch Messenger-Inhalte für was weiß ich nutzen dürfen. Das ganze basiert auf diesen Blogeintrag von Ban Stanfield. Eine AOL-Sprecherin hat seinen Artikel kommentiert (seine Antwort hier) und wies darauf hin, dass AOL die Privatsphäre im Instant-Messenger-Bereich schützt und die Inhalte im Netzwerk nicht spidert. Die unglückliche TOS-Formulierung sollte eigentlich nur für öffentliche Webforen gelten. Man werde deswegen die TOS noch ändern.
fiene & übern teich geschaut #150305
„Übern Teich geschaut“ war wohl die erste Rubrik in meinem Weblog. Aber die habe ich in letzter Zeit sträflichst vernachlässigt. Als ich übern Teich geschaut habe, fand ich aber ein paar interessante Links:
:: Was mit Apple
– Their design approach is a big reason for Apple’s success. Don Norman: „If you follow my [guidelines], it will guarantee good design. But Steve Jobs doesn’t want good design. He wants great design, and my method will never give you that.“ | via Kottke.org
– N.Y.Times: How the iPod Ran Circles Around the Walkman
:: Was mit Star Wars
– Ein Tag im Leben von Darth Vader
Als ich noch für SF-Radio gearbeitet habe, hatte ich übrigens mal Darth Vader interviewt. Also den Schauspieler aus den ersten Filmen. Der war mal hier in Münster.
:: Was mit Star Trek
– Star Trek XI wird 2007 in die Kinos kommen. Der neueste Film kommt aber auf uns alle bekannten Charaktere aus. Es wird ein kompletter Neuanfang, was eine Crew betrifft. Zeitlich wird der Film ein Jahrhundert vor Cpt. Kirk spielen. Die letzte Rettung für Star Trek?
:: Was mit AOL
Kürzlich ärgerte sich Moe über AOL, die in ihren neuesten TOS darauf hinwiesen auch Messenger-Inhalte für was weiß ich nutzen dürfen. Das ganze basiert auf diesen Blogeintrag von Ban Stanfield. Eine AOL-Sprecherin hat seinen Artikel kommentiert (seine Antwort hier) und wies darauf hin, dass AOL die Privatsphäre im Instant-Messenger-Bereich schützt und die Inhalte im Netzwerk nicht spidert. Die unglückliche TOS-Formulierung sollte eigentlich nur für öffentliche Webforen gelten. Man werde deswegen die TOS noch ändern.
fiene & deutschlandradio
Das Deutschlandradio hat ebenfalls einen Relaunch hinter sich.
Nachdem die Kultur-Welle neu formatiert wurde (okay, das Wort „Formatiert“ im Zusammenhang mit Deutschland Radio kann mir zwar Prügel einhandeln, aber im Grunde habe ich da schon Recht), gibt es jetzt auch einen neuen Webauftritt. Die Webseite ist super: Das vorige Design konsequent weiterentwickelt, alles in XHTML1.0/CSS und schöne Hörmöglichkeiten. Blogger Jonny vom Spreeblick freut es auch: „Sehr cool: Livestream als Flash, WMP, Real oder MP3. Es gibt also doch Agenturen (ich konnte die verantwortliche leider nicht auf der Site finden) und auch Kunden, die zuhören, lesen und auf Benutzerwünsche reagieren.“ Kann ich nur unterschreiben.
fiene & deutschlandradio
Das Deutschlandradio hat ebenfalls einen Relaunch hinter sich.
Nachdem die Kultur-Welle neu formatiert wurde (okay, das Wort „Formatiert“ im Zusammenhang mit Deutschland Radio kann mir zwar Prügel einhandeln, aber im Grunde habe ich da schon Recht), gibt es jetzt auch einen neuen Webauftritt. Die Webseite ist super: Das vorige Design konsequent weiterentwickelt, alles in XHTML1.0/CSS und schöne Hörmöglichkeiten. Blogger Jonny vom Spreeblick freut es auch: „Sehr cool: Livestream als Flash, WMP, Real oder MP3. Es gibt also doch Agenturen (ich konnte die verantwortliche leider nicht auf der Site finden) und auch Kunden, die zuhören, lesen und auf Benutzerwünsche reagieren.“ Kann ich nur unterschreiben.
fiene & komerzieller podcast
Golem berichtet heute: Voiceletter startet kommerzielles Podcasting Personalisierte Hörzeitschriften für Manager.
Die Firma Voiceletter startet zur CeBIT ein kommerzielles Podcasting-Angebot. Die Hamburger wollen Hörzeitschriften für Manager automatisiert auf deren iPods übertragen.
Podcast vom Fiene gibt es übrigens kostenlos in meinem neuen Weblog Mobile Edition.
fiene & komerzieller podcast
Golem berichtet heute: Voiceletter startet kommerzielles Podcasting Personalisierte Hörzeitschriften für Manager.
Die Firma Voiceletter startet zur CeBIT ein kommerzielles Podcasting-Angebot. Die Hamburger wollen Hörzeitschriften für Manager automatisiert auf deren iPods übertragen.
Podcast vom Fiene gibt es übrigens kostenlos in meinem neuen Weblog Mobile Edition.
Kommentiert