Medien am Mittwoch. Auch das Radio steht vor Umbrüchen. Während digitales Fernsehen schon seit einigen Jahren fleißig geprobt werden, bleiben die ersten Gehversuche des Rundfunks im digitalen Bereich zumeist unbemerkt. Die Verdi-Publikation Menschen Machen Medien widmet sich anlässlich der Internationalen Funkausstellung diesem Thema.
Alles digital, oder was?: Die Digitalisierung des klassischen Rundfunks in Deutschland kommt nur langsam voran — gemessen an dem Ziel, zwischen 2010 und 2015 komplett aus der analogen Übertragung auszusteigen. Der Umstieg mit neuen Geräten und Diensten wird wieder im Mittelpunkt der Internationalen Funkausstellung (IFA) stehen. Doch was kommt konkret auf die Macher und Verbraucher zu?
Zu welchem Preis? M sprach mit Hans Hege über den Stand und die Folgen der Rundfunkdigitalisierung.
Jobs in Sicht: Immer mehr digitale Spartenkanäle brauchen spezielles Programm.
Schreibe einen Kommentar