Was macht sie nur? Eine super Sache, die Bahn fahren erschwinglich macht ist der Mitfahrerrabatt. Ich kann auf meiner BahnCard 50 bis zu vier Personen mitnehmen, die auch 50% günstiger fahren. Wenn man zu zweit oder dritt oder viert von Münster nach Berlin fährt, ist das eine echte Alternative. Doch was passiert am 10.12.? Die Bahn streicht die Mitfahrer-Regelung: „Weitere Vorteile der BahnCard 50: Auch hier gilt die Mitfahrer-Regelung noch bis zum 10.12.2005*, bei Eintrag des Mitfahrers vor Fahrtantritt auf dem Ticket. D.h. die 1. Person erhält 50% BahnCard-Rabatt – bis zu 4 Mitfahrer erhalten jeweils 50% Mitfahrer-Rabatt, allerdings keine weitere BahnCard-Ermäßigung.“ Ich habe für den Januar eine Hin und Rückfahrt nach Berlin rausgesucht und die hat dann ganz 70 Euro mehr gekostet – für zwei Personen. Knapp 210, statt 140 Euro. Aber da fährt man mit dem Auto schon günstiger! Das ist echt traurig.
Bedarfsgerechtes Angebot
Die Bahn streicht alles, was es attraktiv macht, sie als alternatives Fortbewegungsmittel in Erwägung zu ziehen:
– Strecken
– Pünktlichkeit
– Preisvorteile
Und dann blockiert sie auch noch den Wettbewerb. Super, unsere Marktwirtschaft, wenn sie denn mal funzen würde…
Abfahrt!
Manuel
Bahn halt. Ich habe meine Bahnberlinreise aus ähnlichen Gründen abgesagt – wirklich schade, denn ich mag Zugfahren.
musste mir gestern auch wieder zwanzig minuten unnötig den arsch in unna abfrieren weil unsere lieben freunde mal wieder nicht pünktlich waren. i predict a riot wenn das so weiter geht.