Gestern war mal wieder so ein Tag, wo die unglaublichsten Dinge passieren. Über die will ich eigentlich hier jetzt gar nicht schreiben, sondern über einen Anruf, der zudem noch passierte. Mein Handy klingelte, ich ging dran: „Hallo – hier ist Harald Martenstein„! Da gestern so ein Tag war, an dem die unglaublichsten (naja, korrekterweise sollte ich ‚unerwartesten Dinge‘ schreiben, aber das hört sich nicht so gut an) Dinge passierten, war ich auf diesen Anruf gar nicht eingestellt. Und ich glaube, ich brauchte auch etwas um mich zu sammeln. Harald Martenstein ist übrigens ein total netter Mensch. Vor einiger Zeit habe ich ein sehr schönes Interview mit ihm gemacht. Herr Pähler und ich planen derzeit eine Lesung im Rahmen von „Was mit Medien“ zu veranstalten. Unser erster Wunschkandidat ist Harald Martentein. Weil seine Kolumnen so gerne gelesen werden -Herr Pähler läßt die sich immer vorlesen- und weil Harald Martenstein so nett ist. Eine perfekte Mischung für einen bestimmt schönen Abend. Und Harald Martenstein hat gestern zugesagt. Im Januar wird die Lesung in Münster stattfinden, Termin & Ort werden die Tage bekannt gemacht. Nur ich dachte, ich informiere euch hier schon einmal im privaten Kreise meines Weblogs.
Leser-Interaktionen
Tipps
MyTaxi Match Ridesharing kommt nach Deutschland
Start des Tages: MyTaxi schickt heute einen neue Service in den Regelbetrieb. Mit MyTaxi Match kann ich Taxifahrten mit anderen Passagieren teilen indem wir unsere Routen teilen. MyTaxi Match bringt uns zusammen und verspricht uns günstigere Fahrten. Im Optimalfall können 50% gespart werden. Ich bin gespannt, wie die Taxifahrer auf den neuen Dienst reagieren. Vermutlich werden die Bosse schimpfen (vom Prinzip her) und die Fahrer schwärmen wie gewöhnlich hinter vorgehaltener Hand: Immerhin gibt es für die Fahrer dann öfter Trinkgeld.
Wenn ihr loslegen wollt, braucht ihr nur die aktuelle Version eurer MyTaxi-App. Links: 1. Ein Bericht von Spiegel Online. 2. Die offizielle Webseite der App.
fiene & ein neues blogkapitel
Kürzlich ist mir ein Buch in die Hände gefallen, welches schon 15 Jahre in meinem Regal steht. „we’ve got blog“, zusammengestellt von Rebecca Blood. Der Untertitel: „how weblogs are changing our culture“. Beim Blättern durch das Buch sind mir einige Beobachtungen aufgefallen, die ich kurz aufgreife, um ein neues Kapitel hier im Blog zu öffnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin fiene & ein neues blogkapitel
fiene & noch 1
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 2
(Nein. Kein Adventskalender.)
fiene & noch 3
(Nein. Kein neues Projekt.)
Schreibe einen Kommentar