Gerade komme ich von der Veranstaltung „Partizipative Formate im Internet“ von Prof. Neuberger vom Institut für Kommunikationswissenschaft an der Uni Münster. In dem Seminar konnte ich als Gast eine Sitzung über meine Blogger-Tätigkeit auf fiene.tv und medienrauschen.de referieren. Ich hoffe, dass ich einen spannenden Einblick in das Thema „Bloggen“ geben konnte. In der Vorbereitung ist mir erst einmal aufgefallen, welche interessanten Begebenheiten sich am Rande meiner vier Blogger-Jahre geschehen sind. In der Diskussion ist mir auch noch mal bewußt geworden, welche Bereicherung das Bloggen für die persönliche Weiterbildung ist; welche Vorteile es mit sich bringt, einfach mit Techniken zu experimentieren und welche Kontakte dann entstehen können. Einen Linktipp habe ich noch: Von der Blog-Plattform „Twoday.net“ habe ich gesprochen – den Link empfehle ich Interessenten für ein eigenes Weblog. Übrigens: Wenn man bei Google „Partizipative Formate im Internet“ eingibt, dann kommt man bei Position 1 auf mein Weblog. Das beruhigt mich. Ich empfange an dieser Stelle lieber Leser die etwas zur Veranstaltung von Herrn Neuberger „suchen“, als etwas über Daniel Kübelböck wissen wollen 😉
Am Thema dran bleiben?
Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.
Leser-Interaktionen
Tipps
- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 1098
- Seite 1099
- Seite 1100
Schreibe einen Kommentar