„Herzlich Willkommen! Dies ist mein erster Weblog Eintrag.“ – habe ich vor fünf Jahren geschrieben. Ungefähr 2278 Blogeinträge später schreiben wir nicht mehr das Jahr 2001, sondern 2006; und mein Weblog macht mir noch immer Spaß. Täglich gab es also im Schnitt 1,2 Blogeinträge „Fundstücke, Erlebnisse, Nachrichten aus dem Web“. 2001 wollte ich etwas Neues ausprobieren – meine Hör‘ mal wer da hämmert Fanpage hatte zwar mehrere Tausend Besucher am Tag – aber die langweilte mich. Ich wollte etwas persönlicheres starten. Heute habe ich zwar weniger Leser – aber insgesamt mehr erreicht. Die coolen Projekte, die ich machen konnte, hatten alle irgendwas mit meinem Blog zu tun. Damals konnte in meinem Umfeld so gut wie niemand mit meinem Blog etwas anfangen. Alle fragten sich was das soll, was das bringt und überhaupt. Immer wieder mußte ich erklären: Das ist kein Tagebuch. Ich wollte einfach keine langweilige Homepage mit einer „Das bin ich“-Seite, Sternenhintergrund, einem Under-Construcktion-Baustellen-Button und einem animierten pissenden Männchen machen, wie das damals alle bei Geocities hatten. Ich habe wie es sich gehört mit Blogger angefangen. Die alten Einträge habe ich veröffentlicht – der erste ist zu lesen hier. Das Internet Archive hat die alten Designs archiviert. In den nächsten Tagen werde ich mir noch einmal mein gesamtes Weblog durchlesen und ein paar Höhepunkte rauskramen. Ach, das hat alles ganz schön Spaß gemacht 🙂
soo, habe meine weblogsoftware auf den neuesten stand gebracht – mal sehen ob noch alles läuft 🙂
Herzlichen glückwunsch zum 5., herr fiene. Hoffe da komm ich auch mal hin…
Ich gratuliere ebenfalls zum 5-jährigen!
Die Korken knallen, die Kanzlerin hält eine Ansprache. Die Marschkapelle spielt auf.
Und dann gab es doch noch das geheime Geheimprojekt, Codename Angela-Druck. Wie sieht es denn hier aus?
Glckwunsch Fienchen! 🙂