Ich habe bestimmt schon einmal berichtet, dass mich Matthias Schlecker auf das Thema „Podcasting“ gebracht hat. Er ist Schuld. Wirklich. Damals hieß das noch Audio-Blogging und ich habe es erst schelmig als „Bürgerfunk des Internets“ bezeichnet. Aber ich habe schon fast selbst nicht mehr dran geglaubt: Matthias podcastet. Für das Roblog hat er seinen ersten Podcast aufgenommen. Er beweist, dass ein Lichterfelde West Podcast im Bereich des möglichen ist. Ich bin ein wenig stolz auf ihn. Aber ein wenig meckern muss ich doch: Wo ist der RSS-Feed zum Podcast? Jetzt ist es strenggenommen ja nur eine verlinkte Audio-Datei. Das soll das Lob und den Wunsch nach Regelmässigkeit aber nicht schmälern.
Am Thema dran bleiben?
Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.
Über Daniel
Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?
Leser-Interaktionen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Tipps
- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 1100
- Seite 1101
- Seite 1102
„Jetzt ist es strenggenommen ja nur eine verlinkte Audio-Datei.“
Stimmt! Denn das podcastige am Podcast ist, dass man ihn abonnieren kann. Aber wer achtet da schon so genau auf die Definition.
Na, Textpattern kann keine Enclosures. Man müsste jetzt den Feed noch per Feedburner umwandeln, dann ist das alles duper, oder?