Liebe Leser,
gestern gab es die tolle Krause-Sause und heute startet der Sonntag wieder mit Sonnenschein. Wenn ihr den freien Tag nutzt, um euch mit euren MacBooks (habe gestern festgestellt, dass alle Welt nun weiße und schwarze Geräte behält) irgendwo auf eine Wiese mit W-Lan legt, habe ich etwas Lektüre für euch.
- Die Leiden des jungen Autors – Zwischen möglichen Druckfehlern und Verkaufszahlen habe ich im Blog zum Podcast-Buch etwas aus dem Nähkästchen geplaudert.
- Wie podcastet eigentlich Alex Wunschel – Mit Mr. Blick über den Tellerand habe ich für „150 Fragen in Sachen Podcasts“ ein Interview veröffentlicht.
- Nicht zu vergessen mein iPhone-Test und mein Veriß des Prisma-iPhone-Tests.
- Und in dieser Woche gab es die lustige Fernsehshow f.t.d tv – nur im Internet ganz exklusiv – hier im Blog der Nachbericht.
- Außerdem zu empfehlen im Was mit Medien-Blog: Kritik zu den ersten Tagesthemen mit Caren Miosga und der Fall SAT.1 & Thomas Kausch.
- Zum Schluß: Die aktuelle Was mit Medien Folge empfehle ich euch gerne – dort gibt es ein Hörspiel in dieser Woche – das große SAT.1 Sommermärchen.
Ein neues Medienmärchen, schnüff, Petra will auch. Habe jetzt MD-Gerät klargemacht. Fehlt nur noch Organisation von Mikro, dann mach ich auch wieder Medienmärchen, harr;-). Ach: und schön hübsch gelb bei dir.
Petra, sehr cool das mit dem Aufnahmegerät. Beim nächsten Thema geht es dann rund 🙂