• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Was mit Internet / fiene & ein ♥ für’s ego

fiene & ein ♥ für’s ego

21. April 2009 von Daniel 13 Kommentare

ein-herz-fuer-blogs

Mit diesem Internet lernt man nie aus. Die heutige Internetaktion „Ein ♥ für Blogs“ war doch ego galore, oder? Ich habe mich jetzt fasziniert durch viele teilnehmende Blogs geklickt und ich bin von der Qualität der Beiträge positiv überrascht. In diesem Blogtext verrate ich noch mal, wer teilgenommen hat und wer meiner Meinung nach zu den Gewinnern und Verlieren der Aktion gehört.

(Ein paar Worte, für alle, die die Aktion noch nicht kennen) Kai Müller von Stylespion.de schlug uns Blogautoren vor, an dem heutigen Aktionstag „Lieblingsblogs“ vorzustellen. Einmal weil immer weniger Links auf Blogs gesetzt werden und weil die wenigen Links auf andere Weblogs auf die eh immer üblichen Verdächtigen verweisen. Mit dieser Vorstellrunde sollen also bisher unbeachtete Perlen der Blogwelt an’s Licht der —ffentlichkeit kommen.

(Ein paar Worte, für alle, die noch teilnehmende Blogs suchen) Die Aktion ist eingeschlagen wie eine Bombe. Mehrere Hundert Blogs haben bisher an der Aktion teilgenommen. Hier ein paar Links zu den teilnehmenden Blogs:

Teilnehmer: Blogger-Aktion: Ein Herz für Blogs Der Korsti bloggt
Teilnehmer: 21.04.09 | EIN ♥ FÜR BLOGS | lalila_
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | kopfbunt
Teilnehmer: Floffimedia – Das Multimedia-Blog Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Der Stilpirat
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | mokita
Teilnehmer: A ♥ for Blogs Weareyouneaks Blog
Teilnehmer: I heart blogs Weareyouneaks Blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs. | Clear Cut Case
Teilnehmer: Muuzepuckel.de : Aktion: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Florenz Heldermann
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs : Kolumne24.de
Teilnehmer: ein herz für blogs wohn-blogger
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – ich bin dabei! | cyberfux – das g33k-blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Nerdcore
Teilnehmer: Melodei Angelegenheiten
Teilnehmer: copaken . boldly blogging
Teilnehmer: in eigener und externer Sache – farbwolke.de
Teilnehmer: Blogaktion: Ein ♥ für Blogs | electru.de
Teilnehmer: kurze Pause | heading north
Teilnehmer: Gruppen Wixxen – seit1986
Teilnehmer: wieviel werkzeug braucht der mensch? 😉 Blog Archive dorfherzen
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Susuh-Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Smirne’s Blog
Teilnehmer: neue Perlen entdecken! Hamburger Speck
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Stefans Eis-Rezepte
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs! auf BILDBUNT | Design, Kunst, Kultur, Inspiration & Experimente
Teilnehmer: Stadtbahn-Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Theblueblog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | danperfect.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | sh.blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Photoclinique
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | killefit.net
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Bastis Blog
Teilnehmer: Vorschau: Ein Herz für Blogs – Aktion am 21. April 2009 Die Göre lebt – Blog zu 7 Beruf(ung)en
Teilnehmer: BLOG ZORN D SIGN Aktion: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Geschichte und so Zeugs Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Dackworld
Teilnehmer: Designworks Wochenschau KW16 | Designworks VideoPodcast
Teilnehmer: Stylekingdom.com – Fashion, Lifestyle und Gossip Blog Archive Das etwas andere Stöckchen
Teilnehmer: Soheit Darf ich vorstellen:
Teilnehmer: AKTION: EIN HERZ FÜR BLOGS | robinfeder.de
Teilnehmer: Aktion: Ein Herz für Blogs! | myCampbell.de – Das Campbell-Zwerghamster Blog
Teilnehmer: Wer hat ein Herz für Blogs?
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – warum wird nicht mehr gegenseitig verlinkt – blogroll, blog, aktion | DELIJO
Teilnehmer: a su salud Blog Archive ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs! Welche neueren deutschsprachigen Blogs lest Ihr gern ? Kixkalogic
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – da sind wir dabei | Pimpettes
Teilnehmer: „Ein ? für Blogs – Oder: Die Jagd nach dem verlorenen Sinn | NEWS HQ
Teilnehmer: Rettung der Blogroll: Ein Herz für Blogs AdClicks-Agent.de
Teilnehmer: Antwort: 42 Matthew Genitempo, Photograph
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Gorgmorg
Teilnehmer: makochan.at Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ankündigung Denjel Blogs .com
Teilnehmer: Aktion: Ein ? für Blogs — Wir sind dabei! – Das ganz normale Chaos
Teilnehmer: Blogs sind tot! Beitrag ++ INFO-TAIN ++
Teilnehmer: Aktion!! Ein Herz für Blog – Brunos Blog
Teilnehmer: Preview: Ein ♥ für Blogs – quotenblogger.de
Teilnehmer: Ein ♡ für Blogs – Ankündigung | diskursdisko
Teilnehmer: Doktorsblog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | bibofau.de
Teilnehmer: daniel fienes weblog Blog Archive fiene & ♥
Teilnehmer: Ankündigung: Blog-Aktion >> Ein Herz für Blogs << | Kim Huebel – Online
Teilnehmer: Traumsterne Aktion: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: cibis.de Ein ? für Blogs
Teilnehmer: Cowboy of Bottrop
Teilnehmer: Nächsten Dienstag: Ein Herz für Blogs! | Open Source PR
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – FamLog.de – DAS FAMilienbLOG !!!
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Heuserkampf — Gestalt & Gestaltung
Teilnehmer: Protokoll vom 18. April 09beiTeilnehmer
Teilnehmer: Das Cargo-Blog Ein Herz für Blogs – Wir sind dabei
Teilnehmer: pH~neutral.net: Blog und Portfolio für visuelle Kommunikation von Christopher Reinbothe
Teilnehmer: ein herz für blogs coole deutsche blogs gesucht maik meissner / antje hoppe
Teilnehmer: Aktion „Ein Herz für Blogs – Aufgeschnappt – Nicht spurlos
Teilnehmer: Blog Ankündigung: Ein Herz für Blogs | Carolin Neumann – Freie Journalistin
Teilnehmer: Aktion: Ein Herz für Blogs! | Schwarzekreide
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – blogwache.de
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Wedding
Teilnehmer: Loveparade für Blogs – Ein Herz für Blogs | thovei’s blog
Teilnehmer: Neue Aktion: Ein Herz für Blogs | Monsterdoc
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Harmony und Tabea
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Janas Gemischtwarenladen
Teilnehmer: zweipunktnull Blog Archive Buzz, Buzz – Wir brauchen Buzz
Teilnehmer: Kopfgeburten Ein Herz für Weblogs
Teilnehmer: BurnToBeAlive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Einen Blog bekannt machen | Moneytoaster
Teilnehmer: Der Krangewarefahrer Neue Aktion: Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Ankuendigung | GESICHTET.net
Teilnehmer: Vorschau: Ein ♥ für Blogs Blogs, Aktion, Artikel, Dienstag, „Ein, Titel, Blogs, April der Benni
Teilnehmer: christophwilde Blog ein ♥ für Blogs / a ♥ for blogs
Teilnehmer: Rotkohlsuppe – Design Blog Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ankündigung: Ein ♥ für Blogs this is a lovely werkstattbuch
Teilnehmer: Ein Herz für Blogger | Grimminalbullizei
Teilnehmer: Bloglove | der-beweis
Teilnehmer: Ein Herz für Blogger – Wetter, Blog, Dienstag, Beitrag, Grimminalbullizei, Real, Trinkt, Nutzt – derecki.de Blog
Teilnehmer: Am Dienstag: Ein ♥ für Blogs | ACTIONBORED
Teilnehmer: Ein Herz für Blogger – Tolle Blogger Aktion | BlogJack.de
Teilnehmer: Olaf Briese – Online-Konzeption, Fotografie, Blog ich mach mit: ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Die unsichtbare Bibliothek Blog Archive Herzallerliebst
Teilnehmer: Endgültig Hinweis Endgültig
Teilnehmer: {Ein Herz} | {a} while
Teilnehmer: Ein Herz ♥ für Blogger Blogs – Blogschrott 2.0
Teilnehmer: „Karrierebibel-Newsletter vom 20. April“ auf karrierebibel.de — Jeden Tag mehr Erfolg!
Teilnehmer: :: Ein Herz für Blogs :: April :: 2009
Teilnehmer: Lust auf Neues | jo$ blog-o-matic
Teilnehmer: Ein ♥ für Hamburg und Berlin Blogs Beitrag pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog
Teilnehmer: mondgras.de Blog Archive [Tick Tack] 14. Rückblick
Teilnehmer: Morgen gibts „Ein ? für Blogs | maYO’s Weblog
Teilnehmer: Aufgeschnappt: Ein ♥ für Blogs Knubbelogs Reinachblog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | I am Jeriko
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: morgen ein ein ♡ für blogs kleinstadtgedanken
Teilnehmer: ZooBlog Ein ♥ für Blogs – Ankündigung
Teilnehmer: Ein ? für Blogs – für ein besseres Miteinander – BIGOD:NET
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ankündigung | blog.posterxxl.de — Fotografie, Bildbearbeitung, Großformatdruck
Teilnehmer: Zwischenbericht Bloggen im Norden
Teilnehmer: StyleSpion ruft zur Aktion „Ein ♥ für Blogs auf | Styleranking
Teilnehmer: —dland ★Siebter Juni★
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Formen
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | nodch.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Minds Delight
Teilnehmer: „Ein Herz für Blogs sucht Blogperlen – mal wieder 😉 ☠ Ring2
Teilnehmer: Lesezeichen vom 20-04-2009 | PolkaRobot
Teilnehmer: Immer den gleichen Scheißdreck Von Horst Schulte Beitrag QuerBlog
Teilnehmer: Selbstfindung Blog Archiv ein Herz für Blogs!
Teilnehmer: ein herz für blogs Ami
Teilnehmer: Testspiel.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Miss Lavenders Blog
Teilnehmer: klengelchens Wollchaos Blogarchiv Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Aufruf: Ein Herz für Blogs | Gami’s kleiner Blog
Teilnehmer: Herr Schwaner Ein Herz für Blogs?
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | nodch.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Blogperlen, Interesse, Blogs, Aktion, Blog, Artikel, Drüben, ajaveeb ajaveeb
Teilnehmer: Sieben Blog-Perlen: Mein Beitrag zum heutigen Aktionstag „Ein Herz für Blogs Die Göre lebt – Blog zu 7 Beruf(ung)en
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Kim Huebel – Online
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | die bördebehörde
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Deyhle-Webdesign.com
Teilnehmer: Ein-♡-für-Blogs-Tag: Von mir gibts nur ein halbes Herz. a c h t m i l l i a r d e n . c o m
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Michaels Weblog
Teilnehmer: Traumsterne Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Wir haben ein Herz für deutsche Blogs von Ralf-Jürgen Stilz photoappar.at
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | UDZGuru Blog
Teilnehmer: xFUCKERx – hotzens daily crap Blogarchiv Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Joulupukki geht ins Exil
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Pottwalblog
Teilnehmer: Ein ? für Blogs – Ein Herz für Blogs – stefan.waidele.info
Teilnehmer: lens-flare.de – Blog über Fotografie
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Meine Favoriten | Photoclinique
Teilnehmer: Ein Herz für Basti JOHANNA SEZ
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs und Blogger | Pumi – Blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Das ganz normale Chaos
Teilnehmer: Ein Herz für Blogger | Olaf Bathkes Arbeit als Fotograf und Hochzeitsfotograf in Kiel und Hamburg
Teilnehmer: Soheit Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Flüssigkoi
Teilnehmer: frischr E-Portfolio & Projektblog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Die Gefühlskonserve
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Der Korsti bloggt
Teilnehmer: Ein ♥ für (Fernstudium-)Blogs
Teilnehmer: cibis.de Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS | der-beweis
Teilnehmer: Das Cargo-Blog Ein ♥ für Blogs: Unsere Empfehlungen
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs exscribo.de
Teilnehmer: klengelchens Wollchaos Blogarchiv Zum Thema
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | von.unterwegs.gesendet
Teilnehmer: Heute ist Blogger-Liebhab-Tag wohn-blogger
Teilnehmer: daniel fienes weblog Blog Archive fiene & fr�hst�ckslinks, 21.04.2009
Teilnehmer: wieviel werkzeug braucht der mensch? 😉 Blog Archive herzen4blogs
Teilnehmer: Heute 2 Aktionen gestartet | Grimminalbullizei
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs: Unsere Lieblingsblogs | Styleranking
Teilnehmer: Tolle Blogs, hauptsächlich von Frauen, geschrieben mit sehr viel Herz Beitrag pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS | 2-Blog
Teilnehmer: ChliiTierChnübler Blog Archive Ich mag Dich, weil Du gut bist
Teilnehmer: Mein ♥ für Blogs Weareyouneaks Blog
Teilnehmer: off the record Blog Archive ein ♥ für blogs
Teilnehmer: Meine Lieblingsblogs (Ein Herz für Blogs) // Thomas Aull // Grafik und Webdesign // Grafikdesign, Webdesign, Screendesign, Flash, ActionScript, (X)HTML, CSS
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | NES is dead
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | jo$ blog-o-matic
Teilnehmer: LadenBlog.com Ein ♡ für Blogs
Teilnehmer: duy.ch Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: „Ein Herz für Blogs Day | Der Stilpirat
Teilnehmer: Herr Schmidt Diverses Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Freude am (Lokal-) Bloggen Knubbelogs Reinachblog
Teilnehmer: ein herz für blogs | Gongmeditation.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Nummer 15
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Der PHP Hacker
Teilnehmer: hombertho.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – admartinator.de
Teilnehmer: MC hat Liebe für deutsche Blogs!
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs dronski.net
Teilnehmer: schuehsch.net Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Chillerstadt-Blog
Teilnehmer: Blog Ein Herz für Blogs | Carolin Neumann – Freie Journalistin
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs. Und sonst so? Puppiges.
Teilnehmer: Ein Herz ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Public Correlations
Teilnehmer: Der Krangewarefahrer Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: mediaclinique | ralf schwartz
Teilnehmer: Ein Herz für folgende Blogs | kopfbunt
Teilnehmer: Aktion: Ein Herz für Blogs – Blogs, Aktion, Blick, Politik, Verlinkungen, Blogroll, Herz, Pageviews – Informelles
Teilnehmer: Bücherlei Logbuch Blog Archive Blogosphäre reanimieren
Teilnehmer: Heute ist „Ein ♥ für Blogs Tag! Reinseite
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Die Straßen Von Berlin
Teilnehmer: Theyre quite cool. Really. | Texte auf Cornflakespackungen
Teilnehmer: HEUTE IST „EIN ♥ FÜR BLOGS AKTIONSTAG | Nils von Blanc
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | myCampbell.de – Das Campbell-Zwerghamster Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs hasematzel.de: Ein Blog von Oliver Schwarz
Teilnehmer: Die „Ein ♥ für Blogs Liste | bibofau.de
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Bugeyes.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | der WebWorker
Teilnehmer: Lifestyle Bunny bei Ein Herz für Blogs | Lifestyle Bunny
Teilnehmer: A better tomorrow – Blog Blog Archive Ein Herz für Blogs / Stylespion
Teilnehmer: Blogroll: Wir haben ein Herz für Blogs medienlese.com
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs tobisworld.net
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Janas Gemischtwarenladen
Teilnehmer: ein herz für blogs bei saftstachel.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs BexX Oliven Blog
Teilnehmer: I ♥ Blogs | Nerdcore
Teilnehmer: massenpublikum Blogarchiv Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: copaken . boldly blogging
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: die ennomane Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Beitrag PatricksWelt
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – LINDWURM40
Teilnehmer: Trotzendorff | Blog | Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs : gefangen im netz
Teilnehmer: Ein ♡ für Blogs – die Blogs, die ich lese | diskursdisko
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – bueltge.de [by:ltge.de]
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | optiknachrichten.de
Teilnehmer: Ein ? für | Bombenkoffer – Ihr Internetgeber Nr.1 – auch mit Satire und so
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Schreiber dieser Welt vereinigt Euch!
Teilnehmer: Cool Outfit: Ein ♥ für Blogs | Anziehendes in Blogbuchstaben
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Beitrag wasdassoll.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs >> Blog.Tocki | Tilman Ockert, Stuttgart
Teilnehmer: Unser HERZ für Blogs | HUNDERTMARK
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Empfehlung meiner Lieblingsblogs Die Sprachspielerin
Teilnehmer: nicorola musikblog – rock-a-hula baby Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Einfach Übel
Teilnehmer: J.A. Blog Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Faszination Kleben & Dichten
Teilnehmer: Gizmo ist mein badass Yoda! Er ist der mega Kiffer! Electro, Robots, Noize, Geek, Sci and a lot of POOP – HURKUNDE BLOG
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – unser täglich Blogs | Pimpettes
Teilnehmer: Dentaku Blogherztag
Teilnehmer: Digitale Notizen Blog Archive Mein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – bloß für welche? | Leander Wattig
Teilnehmer: lampenfieber Blog-Archiv Ein ? für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Tiere respektive Blogs Kramuri blog i net
Teilnehmer: Cream For Blogs – iHeartBerlin.de – A blog about Berlin
Teilnehmer: bjoern-reinig.de Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Über den Blickwinkel – StyleSpion
Teilnehmer: Über den Blickwinkel – StyleSpion
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs netznovela
Teilnehmer: Lizs blogging (M)ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | discounto.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Scatterd
Teilnehmer: feel-better-blog.de Blog Archive Ein ♥ für Blogs – Entspannung und Erfolg
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | PolkaRobot
Teilnehmer: Modepilot – Fashion, Mode, Style, Beauty, Models, Kleidung
Teilnehmer: zone-g Geblogt — Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: BLOG ZORN D SIGN Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs: Saftblog.de – Stefans Eis-Rezepte
Teilnehmer: Doctors Blog Blog Archive Aktion: Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Webzeugkoffer Webdesign
Teilnehmer: C33 Blogarchiv
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs |
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: a su salud Blog Archive ein ♥ für Blogger
Teilnehmer: Voland & Quist Verlagsblog Blog Archiv Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Mirko Schubert Archiv Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: I Herz Blogs at Ministry of Public Enlightenment and Propaganda
Teilnehmer: I ♥ German Blogs | position: absolute
Teilnehmer: blog.perished.de Blog Archiv – perished but still open minded
Teilnehmer: (M)ein ♥ für Blogs | electru.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | I am Jeriko
Teilnehmer: 1 MHz für Blogs | Superlevel
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | devno.com
Teilnehmer: mondgras.de Blog Archive Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Aktion: Ein ♥ für Blogs – meine Favoriten | I love Web 2.0 – Das Web 2.0 Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs (Teil 1) | Hilfe beim Leben
Teilnehmer: Aktion: Ein Herz für Blogs – kleine Auswahl an Blogs | Crazy Girls Tipps
Teilnehmer: nerdcore – Arbeitsspeicher 4.0 Blog Archiv Ein ♥ für Blogs!
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Maedchenmannschaft
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – BIGOD:NET
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS | Rol!’s Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs | espressodoppio
Teilnehmer: gedankendisco Blog Archive Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: etzmolch.de Blog-Archiv Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Kommunikation bewegt
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Kunst geht ans Herz | kunstfreunde
Teilnehmer: Aleks-Blog.de Ein ♥ für Blogs!
Teilnehmer: I ♥ Blogs 2nd | Theblueblog
Teilnehmer: Ein ♥ (Herz) für Blogs Blogwiese
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Devs Blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Florenz.co.uk
Teilnehmer: Leben 2.0 Blog-Archiv Ein Herz für Blogs – Hilfe für die Blogophäre!
Teilnehmer: (M)Ein Herz für Blogs at
Teilnehmer: Balkonzeit Ein ♥ für Blogs.
Teilnehmer: Neue Blogs – gefunden Dank Herz für Blogs Dings Beitrag pop64.de | Hamburg vs. Berlin Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs? meta.blogsport
Teilnehmer: Ein Herz für Blogger | orange Gedanken- und Fotofussel
Teilnehmer: Wawerko – Der Blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Svens kleiner Blog
Teilnehmer: milchmädchen.design Blog Archive Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Connys Weblog Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Plugin, Autor, Dirk, Highresolution, Müller, Jesse – dynamicinternet
Teilnehmer: Vanity Care Blog Archiv Herzensangelegenheit
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs: NETZWERTIG & EXITING COMMERCE – Susuh-Blog
Teilnehmer: NICMANN.de | Irgendwie wie du! Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Niveau ist keine Creme
Teilnehmer: LAL Sprachreisen Blog Blog Archiv Ein ♥ f�r Blogs – Ein Herz f�r Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs — Ein Herz für Blogs | Spreeblick
Teilnehmer: be2 Lieblingsblogs | be2 Blog … Liebe, Beziehungen und Partnervermittlung im Internet
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Payamo.de
Teilnehmer: Thomas E. Deutsch | Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: (M)ein Herz für Blogs | Feingut
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs normalverteilt
Teilnehmer: {itsumo egao de} Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: oshelpdesk.org Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: blog.miracleworld Blog Archive Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Rawwr.net
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs bei Metronaut.de – Big Berlin Bullshit Blog
Teilnehmer: Simmey.de Blog Archiv Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Rockaloo.de Ein ♥ fuer Blogs
Teilnehmer: Schoen hier. Aber waren Sie schon mal | stk
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs :: cimddwc
Teilnehmer: shes got style Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Mein ♥ für Blogs | Part 2 Weareyouneaks Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – klar, hab ich 🙂 JuneBrenners Weblog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | hellyeah!!!
Teilnehmer: JuneBrenners Weblog
Teilnehmer: rebel:art Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: dat Spielkind BlogAktion – Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Bloglichter (I) | Die Irrlichterkette | raventhird’s sketchblog
Teilnehmer: Ein Herz für Techblogs netzwertig.com
Teilnehmer: Abspannsitzenbleiber Ein ♥ für Blogs, hab ich doch auch
Teilnehmer: Aktion zur Unterstuetzung der Blogosphere | Blogging, Internet und Webpromotion
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – progtw-blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Beitrag – Schweizer WordPress Magazin
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | cybermat.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Die netzartige Welt
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS – MEINE BEITR“GE Besser lesen
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Für diese Blogs schlägt unser Herz auf BILDBUNT | Design, Kunst, Kultur, Inspiration & Experimente
Teilnehmer: My Heart Will Go On (on Blogging) Lampe
Teilnehmer: Die Gosch Blog Archiv Ein herz für Finger im Essen
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Sechzig Grad
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – Seien wir doch mal ehrlich, Blog, Euch, Blogger, Blogs, Themen – Plerzelwupps Erfahrungen
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs : misterhonk.de
Teilnehmer: Architekturblog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Guru 2.0
Teilnehmer: Service Geist Ein Herz für Blogs – Bin unentschlossen
Teilnehmer: fortschritt.tv Herzensangelegenheiten
Teilnehmer: phreakadelle.de – freunde, parties, alltägliches Blog Archiv phreakadelle.de hat ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | Di4N4’s Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Ein Herz für Blogs (Teil 2) | Hilfe beim Leben
Teilnehmer: dinofuss.de Blog Archiv Ein Herz für Blogs – a small part of web
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Max macht Abitur
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Taktikbesprechung.
Teilnehmer: Torsten hat ein Herz für Blogger | Torsten Luttmann schreibt.
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Open.Xladde
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Dead-Pixel.de – Webdesign Weblog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Purplepens Blog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Die Links – Flüssigkoi
Teilnehmer: Die unsichtbare Bibliothek Blog Archive Ein Herz für Blogs – Buchgeburt
Teilnehmer: Kopfgeburten Ein Herz für Blogs Mein Beitrag
Teilnehmer: The Kyburz Family-Blog Blog Archive Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs my:withdrawal_symptoms
Teilnehmer: Blogsterben? Welches Blogsterben? (Ein ♥ für Blogs) www.Sozialgeschnatter.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: AMY&PINK Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs
Teilnehmer: beatbyter.de – Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: ein ♥ für blogs – zwergenprinzessin kocht!
Teilnehmer: 0211 club Blog Archiv Ein ♥
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – Meine Favoriten | sh.blog
Teilnehmer: Ein ♥(Herz) für Blogs | maYO’s Weblog
Teilnehmer: NetzNews Artikel Ein Herz für Blogs!
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | IT-News
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Moneytoaster
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Dijkstrabühl
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | visuelleGedanken.de
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs | planet wedding
Teilnehmer: :: Ein ♥ für Blogs oder luscious link love [09:17] :: April :: 2009
Teilnehmer: dl_blog Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ans Herz gelegt (Ein ♥ für Blogs) | Open Source PR
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Blogpiloten.de – das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0
Teilnehmer: Aktion „Ein Herz für Blogs“ ein voller Erfolg, doch die Nachbereitung der Kommunion geht vor – aktion, kommunion, blogroll, kirche, kinder, glaube, Fotos, Nachbereitung, | DELIJO
Teilnehmer: Gedankenblasen Blog Archiv Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: ein Herz für Blogs | Caileala.de
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs Berlin based Urban-Art / Streetart Blog
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs — Irgendwas ist ja immer – Reloaded
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs Skeptic as hell – Die Welt im Blick
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Weblog Netzgeschaedigt
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs at notizBlog – a private weblog written by Matthias Pfefferle
Teilnehmer: EIN ♥ FÜR BLOGS | macmuc
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | + mzungu’s weblog +
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Lummaland
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs — Ein Herz für Blogs auf rehwald.eu
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Daniel Gebhart
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs – seit1985.de
Teilnehmer: Ein ♥ Herz für Blogs Beitrag Solvium blog
Teilnehmer: TRS PLUS COOL – FASHIONBLOG fashion you can say that again Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: schneeengel.de – der blog ein ♥ für blogs
Teilnehmer: Putzlowitscher Zeitung
Teilnehmer: engl @ absurdum Blog-Archiv müde!
Teilnehmer: Noch so ein Blog Blog Archiv Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: willsagen.de Blog Archive Ein ♥ für Blogs
Teilnehmer: Ein Herz für Blogs – spitblog
Teilnehmer: Ein ♥ für Blogs | Dackworld

(Ein paar Worte, für alle, die die Wirkungen von Internet-Links nicht kennen) Meine kleine Linkliste ist ein wenig „link“. Denn wenn Blogs sich untereinander vernetzen – also verlinken – dann erkennt dies das Blog und setzt einen Rücklink auf diese Seite hier. Mit dieser Linkliste habe ich also eigentlich nicht euch etwas gutes getan, sondern mir. Meine Seite erscheint jetzt bei vielen der verlinkten Blogs als Link und ich bin gespannt wieviele Besucher in den kommenden Tagen auf mein Blog kommen. Diese Verlinkungen bringen mir aber nichts bei meiner Position bei den Google-Suchergebnissen. Die meisten Blogs hängen eine Markierung an den Link, die den Suchmaschinen signalisiert, dass dieser Link nichts wert ist. Normalerweise wertet eine Suchmaschine wie Google viele Links auf meine Seite so, dass meine Seite sehr informativ ist – heißt – die Position verbessert sich. Ich werde mal beobachten, wieviele Besucher dieser Test bringt.

(Ein paar Worte zu den Gewinnern und Verlieren der Aktion) Das ist natürlich die spannenste Frage! Ersteinmal ist mir sehr positiv aufgefallen, wie wenig über diese Aktion gemeckert wurde. Kai Müller wurde nicht unterstellt, dass er einfach nur viele Links auf sein Blog generieren wollte. Den meisten Teilnehmern ging es tatsächlich um die Sache und ich glaube das hat auch sehr gut funktioniert. Ich bin auf sehr viele tolle Blogempfehlungen gestoßen.

Verlierer:

  • Die Google-Rankings der Blogs. Diese Aktion hat wohl nur kaum geholfen, die Suchmaschinen-Position von kleineren und unbekannteren Blogs zu verbessern, da viele Blogs das Attribut „nofollow“ in ihre Links packen, sodass Google die neuen Links nicht wertet.
  • Die deutschen Blogcharts. Die dürften im kommenden Monat ordentlich durcheinander gewirbelt werden. Wetten, dass der Stylespion seine aktuelle Position von Platz 17 deutlich verbessern kann? Ich schätze er rutscht mindestens auf Platz 7 oder 8. Aber Stühlerücken ist natürlich nicht das Schlechteste (macht höchstens dem Macher Arbeit *g*)
  • Das Vorurteil „Selbstreferentiell zu sein“; denn das wurde heute bestens bedient. Die Blogosphäre hat sich mal wieder nur mit sich selbst beschäftigt. Aber was noch schlimmer ist: Viele Blogger bewegten sich nur im eigenen Dunstkreis, so entstand die witzige Situation, dass viele Blogger sich gegenseitig vorgestellt haben.
  • Alle anderen sozialen Netzwerke. Diese Aktion hat ordentlich Aufmerksamkeit abgezogen. Irgendwer (weiß nicht mehr wer/wann) twitterte, heute keine Zeit zum Twittern zu haben, da heute so viele Blogkommentare beantwortet werden wollen.
  • Die meisten Blogstatistikprogramme. Die werden heute ihren Besitzern zwar eine sehr gute Zahl liefern, aber im Endeffekt wird spätestens Übermorgen die Aufmerksamkeitskarawane weitergezogen sein. Heute haben sich viele wie aufgescheuchte Hühner durch die Blogosphäre geklickt, aber ich erwarte, dass die meisten dann doch wieder zu ihren bisherigen Lieblingsblogs zurückkehren. Nur wenige Blogs konnten nachhaltig (sorry!) neue Leser gewinnen.
  • „Copy & Paste“-Blogger.

Gewinner:

  • Kai Müllers Besucherstatistikprogramm.
  • Leute mit Geduld. Wer sich etwas von Blog zu Blog geklickt hat, wurde mit wirklich tollen Surftipps belohnt.
  • Extrem gut gemachte Blogs. Guter Content & gutes Design = das überzeugt die Leser auch wiederzukommen.
  • Das deutsche Blog an sich. Ich habe heute gedacht: Eigentlich ist es doch schöner, mehr als 140 Zeichen zu einem Thema zu lesen. Das hatte ich in den letzten Wochen ganz vergessen.

Somit ist „Ein ♥ für Blogger“ auf mehreren Ebenen spannend. Ich habe nicht nur meine Leseliste um einige Blogs erweitert – die nächsten Tage werden auch zeigen wie zugkräftig diese ganzen Links waren.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Was mit Internet Stichworte: Ein ♥ fr Blogger

Am Thema dran bleiben?

Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.

Über Daniel

Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. chefarzt meint

    21. April 2009 um 22:29

    Alle links ohne no-follow, sehr ehrenwert…
    Ich sehe das auch so, morgen kehrt wieder Normalität in der Szene ein. Ich glaube, mittlerweile ist sie doch zu unübersichtlich geworden, oder? Widersprich bitte …

  2. daniel meint

    21. April 2009 um 22:55

    Lieber Chefarzt, ich würde dir gerne widersprechen – aber wie? Die Blogosphäre ist doch inzwischen ein extrem Longtail. Es gibt die üblichen Verdächtigen und dann ganz viele Dunstkreise, in denen sich viele Blogs bewegen. Das ist wohl das, was du unübersichtlich berzeichnest, oder? Kommunikationswissenschaftler würden das vielleicht als fortgeschrittene Diversifizierung bezeichnen. Ist aber beides doof – denn für neue, tolle Blogs ist es ja unmöglich um auf sich aufmerksam zu machen, scheint mir. Das ging noch einfacher, als die „Szene“ „übersichtlicher“ war. Und weil weniger Blogs auf sich aufmerksam machen (können), denken viele, dass sich in der Blogosphäre nix tut. Argh.

  3. Conny meint

    22. April 2009 um 04:56

    Ich war erst unsicher ob ich mitmachen sollte aber dann wollte ich doch ein paar mir wichtige Worte loswerden und es war genau der richtige Zeitpunkt. 🙂 Ich werde in aller Ruhe bis morgen oder bis zum Wochenende warten um mir dann mal die Teilnehmer vorzunehmen und mich umzusehen. Aktuell sortiere ich alte Feeds aus meinem Reader aus. Ich schaff also Platz bevor ich mir was Neues anschaffe *gg*

  4. sven meint

    22. April 2009 um 06:50

    Einspruch:

    „Aber was noch schlimmer ist: Viele Blogger bewegten sich nur im eigenen Dunstkreis, so entstand die witzige Situation, dass viele Blogger sich gegenseitig vorgestellt haben.“

    Der Witz von der ganzen Aktion ist/war doch der, neue Blogs zu finden.
    Blogs, die man selbst nicht auf dem Schirm hat.

    Das hat wunderbar und in höchstem Maße perfekt funktioniert. Hunderte/Tausende neue Blogs wurden gezeigt.

    Nicht die „üblichen Verdächtigen“ sondern neue Sachen.

  5. daniel meint

    22. April 2009 um 06:57

    Das funktioniert aber nur, wenn du dir die Linktipps von Leuten angeschaut hast, die du nicht kennst / nicht immer selbst liest. Weil dann kanntest du irgendwie deren Tipps schon 😉

  6. Thomas meint

    22. April 2009 um 06:57

    Vielen Dank für die Erwähnung Daniel – und wie der Chefarzt schon schrieb ohne dieses lästige no-follow, was heute leider vielerorts zum Einsatz kommt und eine Vernetzung der Blogs eher verhindert als wie fördert!

    @Chefarzt: Sag nicht unübersichtlich, das klingt etwas negativ. Sage lieber reichhaltig, das trifft es auch 😉 . Auf jeden Fall jede Menge Links die man besuchen kann, finde ich eine klasse Aktion.

    @Conny: Man ist immer mal etwas verunsichert, ob man bei Aktionen wie dieser mitmachen soll oder nicht. Schön dass Du Dich dafür entschieden hast. Wir berichten manchmal über wirklich „Unwichtiges“ also sollte auch mal Platz sein für eine Aktion, welche die Bloggerwelt etwas näher zusammenrücken lässt.

  7. Drte Giebel | dieGoerelebt meint

    22. April 2009 um 09:02

    Ach, es gibt Blogcharts?!? 😉

    Als Frischling (ich blogge erst seit einer Woche) kam mir die Aktion wie gerufen, um mich intensiver mit anderen Blogs auseinanderzusetzen und mich gleich auch zu empfehlen. Spannend war allein schon der Prozess, meine Empfehlungliste zusammenzustellen – denn ich wollte gerade KEINE allen längst bekannten Blogs vorstellen.

    Über die Nachhaltigkeit der Aktion wird sich wahrscheinlich nichts aussagen lassen – das ist doch das besondere der Bloggosphäre, dass Entwicklungen erruptiv sind, Ergebnisse anders spürbar werden als durch bloße Zahlen…

    Du hattest übrigens einen guten Riecher: Stylespion ist heute auf Platz 7 gehüpft: http://www.deutscheblogcharts.de/archiv/2009-16.html

    Es grüßt die Göre Dörte Giebel

  8. Bjrn meint

    22. April 2009 um 17:07

    Nicht schlecht, einen Besucher hast du heute schon mehr 😉

  9. Roland meint

    26. April 2009 um 16:30

    Hi Daniel, ich hab dich natürlich auch über den Trackback gelesen 🙂 Wir haben uns aber echt auch viel Mühe gegeben und spannende Blogs vorgestellt. Viele Grüße von Roland

  10. daniel meint

    26. April 2009 um 20:23

    @dörte – danke für den Hinweis. Es ist tatsächlich Platz 7 geworden. Da mußte ich schmunzeln.

    @roland – das glaube ich euch gerne!

  11. Christian meint

    4. Juli 2009 um 13:20

    Unglaublich der Erfolg der Aktion. Gibtes denn genaue Zahlen dazu? Wie viele Blogs haben da mitgemacht? Evtl. lässt sich da bei Technorati etwas herausfinden?

  12. Martin meint

    28. März 2017 um 11:55

    Find ich super, Daniel! Danke für die vielen coolen neuen Blogs die ich hier gefunden hab.

    Jetzt warte ich nur noch auf meine Kontaktlinsen von http://www.eoptiker.de/ damit ich die auch alle klar lesen kann ✌🏻

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Tipps

fiene & das winter-geek-update

13. Januar 2013 von Daniel 9 Kommentare

Ja, wir haben Winter. Das steht zumindest im Kalender.

Im letzten Januar und August habe ich etwas über die Webdienste geschrieben, mit denen ich täglich hantiere sei es beruflich oder privat. Mal sehen, wie sich die Nutzung und Wahrnehmung im letzten halben Jahr verändert hat.

Meine Immergrüns wo sich kaum etwas verändert hat

Facebook. Das soziale Netzwerk ist weiter der Platzhirsch im Netz. Hier sind einfach alle. Meine Einschätzung von vor einem Jahr ist mit meiner heutigen identisch: Es ist gut, dass es einen Ort im Netz gibt, bei dem alle sind. Für Journalisten eine Goldgrube. Leider bringt so ein Status auch viel Hysterie mit sich. Schließlich sind auch Leute bei Facebook, die eigentlich gar kein Typ dafür sind und einfach mal so mitgelaufen sind. In den letzten Monaten war es aber erstaunlich ruhig. Bisher sind mir keine Fälle aufgefallen, die einen auf Ilse Aigner machen und Facebook mit viel Tamtam verlassen. Kurze Frage in die Runde: Nutzt überhaupt wer die neue Videochat-Funktion bei Facebook?

Twitter. Mein Liebling. Auch hier gilt die alte Einschätzung: Ich mag das einfache System (wenn man es erst einmal verstanden hat), die meisten Leuten und die pure Form der kurzen Information. Auch wenn das kein Jedermann-Netzwerk ist, habe ich persönlich viel von Twitter. Mittlerweile nutze ich aber kaum noch die Webseite. Meistens nutze ich die Clienten auf dem iPhone oder Mac. Oder Hootsuite als Webclient. Inzwischen ist Tweetbot für Twitter die Smartphone-App meiner Wahl. Hier kann ich unauffällig Leute und Themen für eine bestimmte Zeit oder gar für immer ausblenden. Es gibt auch eine noch ganz junge Desktop-App, die ich auch einsetze. Die läuft relativ stabil und macht Spaß!

Google+. Der Neuling. Ich schätze Google+ für den Krach, den das Netzwerk bei der Konkurrenz zunächst ausgelöst hat. Ich liebe die Hangouts als Videochatplattform über alles. Die Hangout-On-Air-Funktion war für mich die Innovation des letzten Jahres. Aber ansonsten habe ich noch keinen Zugang zu der Plattform gefunden. Ich verlinke dort zwar einige meiner Artikel und Podcasts, aber ansonsten habe ich mich mit G+ noch nicht angefreundet. Ich glaube G+ muss noch besser erklären, warum wir das Netzwerk brauchen. Mittlerweile habe ich allerdings verstanden, dass G+ kein eigenes soziales Netzwerk ist, sondern eine Art „social layer, der über alle Google-Dienste gelegt wird und diese mit sozialen Funktionen ausstattet.

Foursquare. Seit 2011 nicht nur ein tolles Spielzeug, sondern auch wirklich nützlich. In der Kategorie „Location Based Services habe ich ja schon immer an Foursquare geglaubt. Es macht weiter Spaß. In den letzten beiden Jahren hat mir Foursquare zudem wegen der neuen Entdecker-Funktionen als wunderbarer Reiseführer jeweils in Stockholm und New York gedient. Ich habe tolle Cafés, Restaurants und Bars entdeckt. Übrigens: Foursquare (neben Path) ist das Netzwerk, in dem ich die meisten Leute ablehne, die Freundschaftsanfragen stellen. Foursquare fühlt sich immer stärker als ein eigenes soziales Netzwerk an. Eigentlich sogar mein einziges Netzwerk, welches ich wirklich privat mit Freunden nutze. Hier steigt die Party. Mich irritieren höchstens die immer mal wieder aufflammenden Meldungen, dass die Investoren bald keine Lust mehr auf Foursquare haben und somit die Zukunft des Dienstes in den Sternen steht. Ob es stimmt? Ich hoffe nicht.

Google. 2011 fand ich die Suchergebnisse richtig gut. Weniger zugemüllt als noch 2010. Stärker gefreut hatte ich mich auf 2012! Aber der Wunsch nach „unified search“ hat sich noch nicht erfüllt. Mit „unified search“ kann ich über die Suchbox an der Startseite auch meine GMAIL-Ergebnisse kombiniert mit der Websuche vorfinden. Gebe ich zum Beispiel „Meine Reisen ein, erhalte ich direkt den Link auf die Mails mit den Flugtickets für anstehende Reisen. Überlegt euch mal, wie toll das alles wird. Vielleicht kommt es ja 2013. Aber der Innovationsgrad in Sachen „Suchmaschine“ scheint nicht mehr so hoch zu sein. Google konzentriert sich auf die Googleplusifizierung seiner Produkte.

Dropbox. Weiterhin mein Lieblingstool. Warum ich den Online-USB-Stick, wie ich Dropbox gerne bezeichne, auch im letzten Jahr so gerne mochte, habe ich hier aufgeschrieben.

WhatsApp. Ich hasse diese App. Im Januar 2011 schrieb ich: Bin ich froh, dass es iMessage gibt, dann nutzen weniger Leute WhatsApp. 2013 muss ich feststellen: iMessage wird „unabsichtlich“ genutzt, während die Leute weiterhin aktiv zu WhatsApp greifen. Die App war in ein oder zwei Situationen praktisch, aber ganz ehrlich? Immer wenn mir jemand über WhatsApp eine Nachricht geschickt hat, habe ich gezögert, weil es mich nervte, die App zu starten. Das Ding ist mir ein Tick zu umständlich. Heute schreibe ich: Bedauerlicherweise ist die Nutzung in meinem Umfeld nur unwesentlich zurück gegangen. Ich mag die App inzwischen noch weniger. Kürzlich schrieb ich bereits über die Schattenseiten von Whats App. Die Pseudo-Alternative Hike aus Indien ist irgendwie auch quatsch.

Skype. Keine Veränderung: Meistens nur benutzt, wenn man sich direkt zum Videochat verabredet hat.

iPhone. Weiterhin begeisterter 4S-Nutzer.

WordPress. Weiter meine Standardblogsoftware.

Tumblr. Ich liebe diesen Microblogdienst. Ich schätze die einfache Nutzung und habe Respekt vor den ganzen Communitys, die sich auf dieser Plattform bewegen. Ich glaube dort sind ganze Blogosphären zu finden, die wir gar nicht wahrnehmen. Ich habe es im ersten Halbjahr aber noch nicht geschafft, mich näher damit zu beschäftigen. Hier sehe ich zwar weiter großes Potential für klassische Medienanbieter, habe es aber noch nicht geschafft, mich damit auseinander zu setzen.

MacBook Air. Ich habe die Version aus dem Jahr Herbst 2010 und bin unendlich glücklich mit dem Gerät. Ich habe noch keine Akku-Ermüdgungserscheinungen festgestellt. Die 250-Gigabyte-Festplatte ist aber zu klein, um die Bibliotheken von iPhoto, iTunes und iMovie vollständig zu nutzen. Mein Drobo dient als Backup- und Auslagerungsfestplattensystem. Was ich zum Jahresbeginn aber feststelle: Es gibt die ersten Webseiten (zum Beispiel die im Dezember neu gestartete Monocle-Webseite), bei denen selbst mein 1440×990-Auflösung nicht mehr ausreicht. Ob das MacBook bei der Dauernutzung noch sein drittes Jahr schafft?

Computer. Habe ich nicht. Mein MacBook Air reicht völlig aus. Wobei ich mir einen größeren Bildschirm und eine größere Festplatte wünsche. Doof, dass Apple vor ein paar Wochen unheimlich attraktive iMacs vorgestellt hat. Vielleicht kommen die auf meine Wunschliste für den Sommer.

GMAIL. Weiterhin mein Lieblings-E-Mail-Dienst! Als Nutzer der ersten Stunde bin ich immer noch sehr glücklich mit diesem Google-Produkt. Ich habe mir das neue Outlook.com angeschaut, aber nicht mal für fünf Sekunden überlegt zu wechseln. Die Innovationskurve bei GMAIL gleicht zwar aktuell eher Nordfriesland, aber das macht ja (noch) nix. Doof: Ich habe aktuell 29 GB (von 30 GB) voll und das Buchen eines größeren Google-Drive-Accounts hat nicht zu mehr Speicherplatz in den Mails geführt. Als ob es hier eine Grenze gibt. Ich muss mich noch mal durch das Kleingedruckte wühlen.

Instagram. Das Foto-Netzwerk. Letzten Sommer schrieb ich: Da gab es im letzten Halbjahr ja einigen Tamtam um Instagram, aber ich bin immer noch kein Heavynutzer. Viele Freunde sagen mir zwar immer, ich solle mehr instagramen, aber befinde mich noch in der Findungsphase. 2013: Inzwischen habe ich mich mit Instagram angefreundet. Es vergeht keine Woche, in der ich nicht ein paar Fotos hochlade und über Facebook und Twitter verteile.

MyTaxi. Großartige App! Ich liebe die Taxi-App auf so vielen Ebenen. Einmal ist sie praktisch und funktional, dann bringt sie das Taxi-Business in Schwung und dann nutze ich sie wirklich regelmässig. Bisher keine schlechten Erfahrungen. Bonuspunkt: Sie wird immer schön weiterentwickelt. Jetzt können wir mit der App sogar bezahlen. Ich habe mich aber ertappt, dass ich in letzter Zeit die App etwas weniger nutze. So manche Taxifahrer haben meinen Namen gesehen und mich dann angesprochen, ob ich der aus dem Radio bin. Gerade wenn sie mich zu Hause abgeholt haben und dann noch meine Handynummer haben, hinterlässt ein suboptimales Gefühl (auch wenn das alles googlebar ist).

DriveNow. Im Januar 2012 habe ich mich bei dem Carsharing-Anbieter von BMW und SIXT angemeldet. Ich werde demnächst noch einmal ausführlicher über DriveNow bloggen. Mit der App verwalte ich „meinen Fuhrpark von mehreren Hundert MiniCoopers und 1er BMWs. Insgesamt konnte ich meine Mobilitätskosten durch das Carsharing deutlich senken (sorry Taxis!). Der Support ist auch hervorragend. Bei einer Fahrt nach Köln, konnte ich bei der Rückfahrt der Auto nicht mehr öffnen, da es keinen Kontakt zur Cloud bekam, um meine Daten abzugleichen. Auch DriveNow konnte das Auto nicht mehr orten. Sie erlaubten mir, ein Fahrzeug der Kölner Flotte zu nutzen, um damit nach Hause zu fahren. Ganz anders hingegen Car2Go: Thomas Knüwer machte mit der Smart-Variante komische Support-Erfahrungen und ich schaffte es nicht, meine Anmeldung fertig zu stellen, da die in Düsseldorf nur einen Stützpunkt haben, der immer geschlossen hat, wenn ich in der Nähe bin (in der Tat: Die Innenstadt ist ja immer so leer, dass es sich wirklich nicht lohnt, länger als bis zum Mittag geöffnet zu haben).

Podcasts. Die gehören immer noch fest zu meinem Medienalltag! Ich höre sogar noch mehr Podcasts in letzter Zeit. Die Podcast-Verwaltung in iTunes nutze ich nur noch zu Archivzwecken. Die Podcasts höre ich über die Instacast-App. Die ist hervorragend. Ich mag den Hinweis auf meinem Smartphone, wenn eine neue Folge von meinem Lieblings-Podcast zur Verfügung steht. Ich mag es, dass ich unterwegs die Folgen direkt streamen kann. Ich mag es, dass zu Hause direkt die Folgen per WLAN geladen werden. Nicht so sehr mag ich es, dass die neusten (und per WLAN geladenen) Folgen manchmal in Instacast verschwinden und ich unterwegs dann doch streamen muß. Erinnert ihr euch noch an die Podcast-App, die Apple für die iOS-Geräte herausbrachte? Nutzt die überhaupt jemand?!

AppleTV. Das ist weiterhin für mich die Überraschung! Das Gerät hat meinen digitalen Alltag direkt erobert. Ich streame Musik vom Schreibtisch oder aus dem Schlafzimmer direkt auf das TV-Gerät im Wohnzimmer und über Airport Express in die Küche. Dann kann ich wunderbar meine iTunes-Serien schauen und brauche die nicht mehr aufwendig vom Drobo auf das MacBook Air schieben, denn AppleTV erkennt, welche Shows ich bereits kaufte und streamt die dann aus der Cloud. Das MacBook bleibt zugeklappt. Auch toll: Freunden Fotos zeigen, indem ich sie auf dem iPhone auswähle und per Wisch auf das AppleTV beame. iPhoto wird seit dem schon nicht mehr wirklich befüllt. Dann geht AppleTV auch noch zu Lasten meines TV-Empfängers. YouTube auf dem Fernsehen ist einfach mächtig. Es gab schon mehrere Abende, an denen ich eigentlich Fernsehen schauen wollte und dann den ganzen Abend bei YouTube hängen blieb. Das AppleTV-Kästchen ist eigentlich aktuell ein Argument, dass ich eigentlich gerade keinen festen Computer benötige.

Chrome. Weiterhin mein Lieblingsbrowser.

Beste Musik-Erkennungs-Software: Löscht Shazam, nutzt SoundHound. Ist viel besser!

Beste Foto-App: SnapSeed.

Die Karawane zieht weiter diese Tools sind weniger im Einsatz

Google Reader. Weiter meine Basis für Reeder und mein Unterwegs-Client für die RSS-Schlagzeilen. Aber: Böses Google, einfach so ein paar Funktionen geklaut zu haben.

Reeder. Weiter mein Lieblings-RSS-Reader auf dem iPad und dem Mac. Einfach zu nutzen und ich kann direkt Inhalte mit meiner Merkliste und mit euch via Facebook und Twitter teilen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich in den letzten Monaten kaum meinen RSS-Reader genutzt.

Flipboard. Im Sommer schrieb ich: Auch in diesem ersten Halbjahr hat das Flipboard keinen Eingang in meinen regulären Medienkonsum gefunden. Ich finde die Art der Nachrichtenaufbereitung zwar extrem schick, aber das ist nichts für meinen täglichen Gebrauch. An verregneten Sonntagen blätterte ich zwar gerne mal durch mein Flipboard, mehr aber auch nicht. Jetzt schreibe ich: Ich habe im letzten Halbjahr die App vielleicht drei Mal geöffnet.

iPad. Ein Sonntagsgerät. Ich habe weiter das Gerät der ersten Generation, hole es aber nur selten aus dem Regal. Als ich im Mai in München war, faszinierte es mich, wie viele Menschen das Gerät immer dabei haben und alles damit machen. Irgendwie wünsche ich mir das auch immer. Meine Versuche enden dann aber wieder bei meiner Kombination aus MacBook Air und Notizbuch. Im letzten halben Jahr habe ich das iPad nur einmal benutzt.

Xing. 2012 schrieb ich: Zwei Mal im Monat habe ich mich weiterhin eingeloggt, um Nachrichten abzurufen. Xing ist für mich einfach ein sich selbst aktualisierendes Adressbuch. 2013: Ich logge mich nur noch einmal im Monat ein. Ob ich mich bald abmelde?

Die neuen Lieblinge Tools, die ich häufiger nutze

Android. Im letzten halben Jahr bin ich wieder Android-Nutzer geworden. Ich habe mir im Herbst/Winter das Nexus 4 und 7 gekauft, um mich auch in der Android-Welt auszukennen. „Google Now“ fasziniert mich von seinem Konzept stärker, als das ich es im Alltag schon hätte nutzen können, aber Android 4.2 („Jelly Bean“) zieht mir die Socken aus: Wenn jetzt Startups anfangen, ihre mobilen Apps zuerst für Android zu programmieren, gibt es bald immer weniger Gründe sich ein iPhone zu kaufen.

Kindle. Im Januar war ich von meinem 99-Euro-Kindle total begeistert. Seit dem liegt er im Schrank. Ich habe den Reader aber noch nicht aufgegeben und habe mir im Dezember den Paperwhite gekauft. Ein wunderbares Gerät um Bücher zu lesen. Ich finde den Vergleich „weiß wie Papier“ zwar übertrieben, aber mir gefällt das Hintergrundlicht und die Nutzerführung mit Touchscreen. Der Kindle Paperwhite ist für mich das Referenzgerät in der eReader-Welt.

Spotify. Nach meinem letzten Geek-Update meldete sich Spotify, und schickte mir einen Gutschein für einen 3-Monats-Test für den Premium-Account. Ich habe in der Zeit Spotify wirklich schätzen gelernt. Ich hatte nie eine mega-sortierte Musikbibliothek und so fiel mir der Umstieg auf Spotify nicht schwer, da ich direkt die Musik hören könnte, die ich wollte. Ich mag es, in die Playlisten meiner Freunde zu schauen. Ich kann aber verstehen, dass einige Spotify für seine enge Verknüpfung mit Facebook kritisieren oder das neue Musik häufig erst sehr spät in den Katalog aufgenommen wird. Was macht eigentlich Rdio?

Nexus 7. Ich wollte den Tablets doch noch eine Chance geben. Nachdem die Geeks in den USA so sehr vom Nexus 7 schwärmten (und der Preis im Vergleich zum iPad wirklich gut ist), habe ich mir das Gerät gekauft. Und tatsächlich: Wie die US-Geeks habe ich seit dem mein iPad nicht mehr angerührt. Das Nexus 7 hat dazu geführt, dass es mein Lesegerät auf dem Sofa, in der Küche und im Bett ist. Hier habe ich früher immer mit dem iPhone Artikel, Mails oder Netzwerke gecheckt, das hat mein Nexus 7 übernommen. Mein Fazit nach ein paar Wochen: Ein wunderbares Surfgerät.

Nexus 4. Braucht man ein iPhone? Das teste ich gerade mit dem Nexus 4, welches ich mir auch noch gekauft habe. Hier habe ich aber noch nicht genügend Eindrücke gesammelt und kann wohl erst beim nächsten Geek-Update berichten.

OmniFocus. Es gibt ja viele Todo-Listen. In den letzten zwei Jahren habe ich ausschließlich mit meinem echten Notizbuch gearbeitet. Schon alleine, damit ich auf Reisen die Listen durchgehen, überdenken, streichen und ergänzen kann. Ich bin jetzt aber zu OmniFocus für Mac und für das iPhone gewechselt. Es gibt viele schöne Apps in diesem Bereich. Wunderlist gibt es in einer neuen Version und Things hat auch viele Anhänger. Optisch stechen diese Tools OmniFocus auf jeden Fall aus, aber ich kann das Programm einfach besser mit den Abläufen von Getting Things Done, eine von mir sehr geschätzte Arbeitsmethode, kombinieren.

Auf Wiedersehen! diese Tools sind für mich gestorben

Gowalla. Hier wiederhole ich gerne noch einmal den Text aus Januar 2012: Es gibt Leute, die ja bei der Location Based Service Frage auf Gowalla gesetzt haben. Ich freue mich auf das richtige Pferd (Foursquare) gesetzt zu haben, denn Gowalla gibt es nicht mehr. Die Macher sind zu Facebook gegangen, um die dortigen Dienste zu unterstützen. Gowalla hatte zwar die schöneren Spielelemente, aber das reichte nicht.

Path. Nach dem steilen Höhenflug, der steile Fall. Im Januar war es mein neuer Liebling! Path ist ein soziales Netzwerk für einen begrenzten Freundeskreis. Eine iPhone-App, die den Fokus auf das Teilen von privaten Momenten legt. Mein Ziel: Ich möchte hier eine Gruppe von lieben Menschen um mich scharen um schöne Momente zu teilen. Die Realität: Diese Gruppe von lieben Menschen habe ich auf Foursquare gefunden. Path hatte gute Momente, weil ich mit einem Posting gleichzeitig Foursquare, Twitter, Facebook oder Tumblr bedienen konnte, aber irgendwie hat die soziale Komponente innerhalb von Path überhaupt nicht funktioniert. Und ein Multi-Plattform-Posting-Ding brauche ich doch nicht. Ich werde Path bald löschen.

StudiVZ. Ich habe mich seit Januar nicht mal mehr eingeloggt, um zu sehen, ob das Netzwerk noch da ist.

Pinterest. Das Pinn-Netzwerk. Was für ein Hype, der ja mittlerweile verebbt ist. Ich habe erst gar nicht mitgemacht. Nicht meine Nische.

Und ihr so?

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: default, Was mit Internet Stichworte: geek-update

Bitte gehen Sie weiter …

17. Dezember 2012 von Daniel Kommentar verfassen

… nach dem Klick gibt es alles zur Preisverleihung Die Goldenen Blogger 2012!

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: default

fiene & die goldenen blogger 2012 die nominierten

10. Dezember 2012 von Daniel 1 Kommentar

Hier geht es zur Vorgeschichte – am nächsten Montag (17.12.) verleihen wir die Blogger des Jahres und diese Personen sind die Nominierten:

Blogger des Jahres:

  1. Stefan Niggemeier
  2. Antje Schrupp
  3. Caschy von Stadt-bremerhaven.de
  4. Tilo Jung

Sterbefall 2012:

  1. ftd.de
  2. Fernsehblog (Gibt es ja nicht mehr)
  3. Megaupload.com

Bestes Mode- / Lifestyle-Blog:

  1. Journelles.de
  2. Texterella.de
  3. http://okkarohd.blogspot.de
  4. http://maleknitting.de/

Schönster Foursquare-Ort:

  1. Deine Mutter
  2. mittem aufm kreisel in bad bederkesa
  3. raucherbereich grieche in käse

Newcomer des Jahres:

  1. http://www.fraumeike.de/
  2. http://quergedachtes.wordpress.com/
  3. http://michaelremke.com/

Bestes Food- & Wein-Blog:

  1. http://nutriculinary.com/
  2. http://www.sternefresser.de/
  3. http://www.culinarypixel.de

Bestes Sportblog:

  1. http://spielverlagerung.de/
  2. http://fussballdoping.derwesten-recherche.org/
  3. http://www.jensweinreich.de/

Bestes Wirtschaft- & Finanzen-Blog:

  1. http://www.blicklog.com/
  2. http://www.diewunderbareweltderwirtschaft.de/
  3. http://www.excitingcommerce.de/

Bester Blogger ohne Blog:

  1. Gernot Hassknecht
  2. Hans Sarpei Markus Lanz
  3. Volker Kurt Beck

Bestes Geek-Blog:

  1. http://www.Mobilegeeks.de
  2. Femgeeks.de
  3. Netzwertig.com

Bestes Tagebuch-Blog:

  1. http://www.fraumeike.de/
  2. http://frlkrise.wordpress.com/
  3. http://heimatpottential.blogspot.de/

Bestes Mikroblog (Twitter, Instagram, Tumblr & Co.):

  1. http://twitter.com/hermsfarm
  2. https://twitter.com/dasnuf
  3. https://twitter.com/halbgrieche

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Wir senden wieder Stichworte: blogger des jahres, goldene blogger

fiene & die goldenen blogger 2012

4. Dezember 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Franziska Bluhm und Thomas Knüwer haben es schon geflüstert: Wir verleihen wieder die Goldenen Blogger des Jahres. Wir wollen mit euch die Perlen der Bloglandschaft finden und küren.

Unsere kleine Spaßveranstaltung gibt es mittlerweile seit sechs Jahren. Wir senden live im Internet und ihr suchen die besten Blogs des Jahres. Seit dem letzten Jahr ist unsere regelmäßige Online-Talk-Show Digitales #Quartett.

Das ist der Fahrplan:

  • Bis Sonntag (09.12.) könnt ihr bis um 22:45 Uhr eure Nominierungen in unseren Kategorien abgeben.
  • Am Montag (10.12.) geben wir um 21 Uhr im Digitalen #Quartett die Nominierungen bekannt.
  • Am Montag (17.12.) übertragen wir ab 21 Uhr die Goldenen Blogger 2012 Preisverleihung im Digitalen #Quartett um 21 Uhr wieder aus dem Elementarteilchen in Düsseldorf Flingern. Ihr könnt während der Preisverleihung aus den Nominierten die Sieger bestimmen
Wer noch mal schauen möchte, wie es 2011 war, findet hier meine Zusammenfassung. Jetzt gebt aber erst einmal eure Nominierungen ab 🙂. Hier geht es zu den Nominierten der Goldenen Blogger 2012.

 

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Wir senden wieder Stichworte: blogger des jahres, goldene blogger

fiene & digitales quartett #10

12. November 2012 von Daniel Kommentar verfassen

Heute geht es beim Digitalen Quartett um Digitale Identität(en) zu Gast sind Profilagentin Kixka Nebraska und Journalist Christian Jakubetz. Ulrike Langer ist zum ersten Mal Gastgeberin des #Quartetts.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Digitales Quartett, Wir senden wieder

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 100
  • Seite 101
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1101
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet @fiene. Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • acobu 3 is here
  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Wie gehts weiter?
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 – das Spotlight im Mai


Future of Podcasts Social-Strategie 2025 Unser Blog soll schöner werden

Footer

Kommentiert

  • Thomas Gigold bei WordPress ist doch gar nicht so schlecht
  • Massimo bei Fienes Fünf Fav für Freitag #NischigstePodcasts
  • Daniel bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Sebastian bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Phillip bei Fienes Fünf Fav für Freitag #Newsletterformate

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2025 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d