Die guten alten Radio-Communities – sollen Sender sich eine eigenen aufbauen oder auf den großen Plattformen engagieren? Eine spannende Frage, zu der ich das passende Panel beim Radiocamp 2010 moderieren konnte. Darüber habe ich ja schon geschrieben (hier oder hier), jetzt gibt es aber auch das Video von der Veranstaltung. Viel Spaß.
Aktuelle Seite: Startseite / Konferenzkram / fiene & Radiocamp 2010 – Community: Selber aufbauen oder auf den großen Plattformen engagieren?
Am Thema dran bleiben?
Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.
Über Daniel
Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?
Leser-Interaktionen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Tipps
- « Go to Previous Page
- Seite 1
- Interim pages omitted …
- Seite 1098
- Seite 1099
- Seite 1100
Hallo,
sehr aufschlussreicher Beitrag mit interessanten Ansätzen die zum nachdenken anregen :o)
Kleine Frage : Was für ein Präsentationsprogramm hat der Oliver Überholz da benutzt ? Lässt sich das wohl herausfinden ?
Grüße Oli
Hallo Namensvetter,
ich habe http://www.Prezi.com benutzt, ein sehr sympathisches (ehemals kleines) Startup aus Ost-Europa. Klasse Jungs & Mädels und ein tolles Tool. Mit Eigenwerbung von denen kostenlos, wir nutzen aber das größte Premium-Paket, da man dann auch einen Offline-Editor bekommt.
Viel Spaß mit dem Tool!
Infos zu mixxt White Label Communitys gibt es übrigens hier: http://www.whitelabel-community.de
Beste Grüße
Oliver