• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Zweit-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

daniel fienes weblog

  • Startseite
    • Meine Link-in-Bio-Seite
    • Deep Dives
  • Meine Angebote
    • Was mit Medien
    • Style & Stitches
    • Podcasting.fm
  • Meine Themen
    • Podcasting
    • Medienwandel
    • Audience Engagement
  • Mein Kiosk
  • Für dich
    • Kontakt
    • Profil / Bio / Foto
    • Newsletter
    • Workshops & Kongresse
    • Talks & Interviews
    • Radio & Podcasting
    • Bücher & Kolumnen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Was mit Internet / fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, august 2011

fiene & facebook-charts der nrw-radiosender, august 2011

5. August 2011 von Daniel 2 Kommentare

Sommerloch: Fehlanzeige! Bei Facebook wird weiter fleißig connected, kommentiert und geliked. Es ist Zeit für eine neue Ausgabe der Facebook-Charts der NRW-Radiosender! Wer noch mal schnell schauen möchte, wie der letzte Stand ist; die letzte Ausgabe gab es im Juni.

Wie immer gilt: Aufgenommen werden alle Sender die bei Facebook eine eigene Sender-Seite haben und in NRW per UKW senden. Sollte ich einen der Sender übersehen haben, dann bitte ich um einen Hinweis in den Kommentaren oder per E-Mail!

Was mich persönlich freut: Mein Sender Antenne Düsseldorf hat an diesem Wochenende die 10.000 Marke als erstes Lokalradio geknackt. Die Kollegen haben sich da auch sehr gefreut. Läuft 😉

In der Zwischenzeit hat Professor Klaus Goldhammer seinen neuen Webradio-Monitor veröffentlicht und darin auch den Facebook-Quotienten für seine untersuchten Sender errechnet. Der Durchschnittswert liegt wie bei meiner letzten Ausgabe ebenfalls bei 8 Prozent! Inzwischen ist der Wert in NRW auf 10% gestiegen. Mehr dazu unten.

Einen überdeutlichen Sprung nach oben hat Radio Westfalica hingelegt. In den zwei Monaten sind 2.103 Fans hinzugekommen. Anfang Juli gab es einen Großbrand in Porta-Westfalica, der es auch landesweit in die Nachrichten schaffte. Die ICE-Verbindung Rheinland – Berlin musste sogar unterbrochen werden. Als Sender vor Ort hatte Radio Westfalica für die Hörer eine besondere Bedeutung. Die Homepage ging bei dem Ansturm in die Knie und über Facebook konnte die Redaktion mit den Hörern auch online weiter kommunizieren.

Die aktuellen Charts! Sender / Facebook-Fans Aktuell / Facebook-Fans letzte Ausgabe

  1. 1LIVE 126,164 (105,842)
  2. Antenne Düsseldorf 10,103 (8,062)
  3. Radio Wuppertal 9,028 (7,769)
  4. Radio Duisburg 7,028 (5,864)
  5. Funkhaus Europa 7,000 (3,397)
  6. Deutschlandfunk 6,900 (2,514)
  7. Deutschlandradio Kultur 6732 (776)
  8. WDR 2 5,836 (4,169)
  9. Radio RSG 5,218 (4,479)
  10. Radio K.W. 3,656 (2,571)
  11. Radio Emscher-Lippe 3,604 (2,395)
  12. Antenne Unna 3,496 (2,425)
  13. Radio Bonn/Rhein Sieg 3,277 (1,530)
  14. Radio Bielefeld 3,179 (2,694)
  15. Welle Niederrhein 3,128 (2,472)
  16. Hellweg Radio 3,043 (2,193)
  17. Radio Erft 2,936 (2,603)
  18. Antenne Niederrhein 2,888 (2,460)
  19. Radio Siegen 2,870 (?)
  20. WDR 5 2,853 (2,151)
  21. Antenne AC 2,832 (2,326)
  22. Radio RST 2,664 (2,342)
  23. Antenne Münster 2,603 (2,180)
  24. Radio 91.2 (Dortmund) 2.122 (?)
  25. Radio Westfalica 2527 (424)
  26. Radio Lippe Welle Hamm 2,441 (1,806)
  27. Radio Essen 2,240 (1,587)
  28. Kölncampus 1,993 (1,732)
  29. Radio Vest 1,991 (1,619)
  30. Radio Kiepenkerl 1,792 (1,386)
  31. Radio Neandertal 1,783 (1,526)
  32. NE-WS 89,4 1,730 (1,177)
  33. Radio Hagen 1,681 (1,443)
  34. Domradio 1,631 (1,331)
  35. Radio 90,1 (Mönchengladbach) 1,631 (1,212)
  36. Hochschulradio Düsseldorf 1,602 (1,548)
  37. Radio WMW 1,554 (1,014)
  38. Radio Lippe 1,536 (1,097)
  39. Radio Oberhausen 1,510 (1,070)
  40. Radio Gütersloh 1,486 (1,482)
  41. Radio Herford 1,257 (940)
  42. Radio WAF 1,087 (853)
  43. Radio Köln 1,005 (?)
  44. Radio Q 860 (730)
  45. Hertz 87,9 – Campusradio für Bielefeld 805 (598)
  46. Radio Sauerland 765 (743)
  47. CT Das Radio 744 (631)
  48. Radio Mülheim 713 (552)
  49. Radio Ennepe Ruhr 693 (407)
  50. Eldoradio 548 (450)
  51. Radio Leverkusen 542 (-)
  52. Hochschulradio Aachen 514 (444)
  53. L’UniCo – Campusradio Paderborn 473 (446)
  54. Radio 96 ACHT Bonn 452 (373)
  55. Radio Hochstift 434 (303)
  56. WDR 4 427 (174)
  57. Radio Herne 357 (250)
  58. Radio Bochum 334 (334)
  59. bonncampus 96,8 298 (264)
  60. Radio Euskirchen 259 (89)
  61. Radio Triquency 167 (123)
  62. Radio MK 138 (?)
  63. Radius 92,1 (Campusradio Siegen) 112 (?)
  64. WDR 3 93 (79)

Was bemerkenswert ist: Die landes- oder bundesweiten Sender holen auf. Besonders Funkhaus Europa konnte einen ordentlichen Sprung machen, was ich vor zwei Monaten ja auch schon erwartete. Und das obwohl der Sender im Vergleich mit 1Live oder WDR 2 in einer ganz anderen Quotenliga sendet. Die Entwicklung scheint meine These zu unterstützen, dass Sender mit einer hochspezialisierten Zielgruppe bei Facebook erfolgreich sind. Deswegen funktionieren die Lokalradios auch sehr gut auf Facebook.

Die aktivsten Sender — die Sender mit den meisten neuen Facebook-Freunden.

  1. 1LIVE + 20.322
  2. Deutschlandradio Kultur +5.956
  3. Deutschlandfunk +4.386
  4. Funkhaus Europa +3.603
  5. Radio Westfalica +2.103
  6. Antenne Düsseldorf +2.041
  7. Radio Bonn/Rhein Sieg +1.747
  8. WDR 2 +1.667
  9. Radio Wuppertal +1.259
  10. Radio Emscher-Lippe 1.209

Der Facebook-Quotient

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder den Facebook-Quotienten ausgerechnet. Die Fragestellung: Wie viele Facebook-Fans hat ein Sender pro Hörer in der durchschnittlichen Stunde? Hier ist das Ergebnis:

  1. Radio Wuppertal 32%
  2. Antenne Düsseldorf 23%
  3. Radio Duisburg 22%
  4. Radio RSG 19%
  5. Antenne Münster 19%
  6. Antenne Niederrhein 16%
  7. Radio Neandertal 14%
  8. Welle Niederrhein 14%
  9. Radio Emscher-Lippe 13%
  10. Antenne Unna 13%

Im Schnitt haben alle NRW-Sender 10 Prozent ihrer Hörer in der durchschnittlichen Stunde als Facebook-Freunde gewinnen können. Vor zwei Monaten waren das noch 8 Prozent.

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kategorie: Was mit Internet, Was mit Medien Stichworte: facebook-charts

Am Thema dran bleiben?

Hol‘ dir Daniels persönlichen Newsletter — dann erfährst du, wenn es neues gibt und bekommst zum Start in die neue Woche Inspiration für deine Arbeit mit dem Web.

Über Daniel

Media Creator und Journalist mit Schwerpunkt Digitales und Medienwandel. Sowie Digitalstratege für Medien, Podcasting und Audience Engagement. Kann ich bei einem eigenem oder redaktionellem Projekt unterstützen?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Johannes Meyer meint

    5. August 2011 um 11:37

    Das Siegener Campusradio Radius 92.1 ist jetzt auch bei facebook 112 facebook-Likes gibt es schon, damit liegen wir zwar fast ganz hinten, aber dabei sein ist alles .-)

    Grüße aus Siegen

  2. daniel meint

    5. August 2011 um 16:53

    Hallo Johannes,
    habe ich euch gerne ergänzt; danke für den Hinweis! Hatte euch erst nicht gefunden, da ich ein „.“ statt einem „,“ in der Frequenz nutzte 🙂
    Gruß, Daniel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Tipps

1. Januar 1970 von Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://danielfiene.net/archive/1970/01/01/2285/

Kategorie: default

1. Januar 1970 von Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://danielfiene.net/archive/1970/01/01/2292/

Kategorie: default

1. Januar 1970 von Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://danielfiene.net/archive/1970/01/01/2293/

Kategorie: default

1. Januar 1970 von Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://danielfiene.net/archive/1970/01/01/2294/

Kategorie: default

1. Januar 1970 von Kommentar verfassen

Teilen mit:

  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Facebook
  • X
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

https://danielfiene.net/archive/1970/01/01/2297/

Kategorie: default

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1039
  • Seite 1040
  • Seite 1041
  • Seite 1042
  • Seite 1043
  • Interim pages omitted …
  • Seite 1101
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Herzlich willkommen

Mein Name ist Daniel Fiene, ich bin Gründer und Host von "Was mit Medien". Wir sind ein Medien-Unternehmen, das dich durch den Medienwandel begleitet.

2020 war ich Redakteur bei ThePioneer. Dort habe ich das Format Tech Briefing (Newsletter + Podcast) aufgebaut. Davor war ich 13 Jahre bei der Rheinischen Post Mediengruppe — vom Volontär bei Antenne Düsseldorf bis zum Head of Audience Engagement der Rheinischen Post.

Seit 2001 blogge ich an dieser Stelle persönlich über das Internet, Medien und Gedöns. Mein Twitter-Account lautet @fiene. Viele Grüße aus Düsseldorf und viel Spaß bei der Lektüre!

Blogosphäre

Lust auf andere Blogs? Ich mache beim UberBlogr Webring mit. Das ist ein Netzwerk von deutschen Blogs, das dir hilft neues, interessantes, lustiges oder außergewöhnliches zu entdecken:

< voriges Blog

zufälliges Blog

nächstes Blog >

Social

  • Profil von fiene auf Facebook anzeigen
  • Profil von fiene auf Twitter anzeigen
  • Profil von dfiene auf Instagram anzeigen
  • Profil von danielfiene auf LinkedIn anzeigen
  • Profil von wasmitmedien auf YouTube anzeigen
  • Profil von DanielFiene auf Google+ anzeigen

Spotlight

Foto: Crystal Eye Studio/Shutterstock.com

Zwischen Missverständnissen und Übertreibung: Eine kleine Einführung in das Thema Clickbait

So tickt die Audio- und Podcast-Szene in NRW

5 Dinge, die ich kürzlich über das Podcasting gelernt habe

Mit der Eisenhower-App den Überblick behalten

Warum im Radio immer die gleiche Musik gespielt wird

fiene & die rechte hand von jan böhmermann

fiene & sieben tipps für journalisten, die zur sxsw wollen

fiene & das monocle-café in london

fiene & das passiert bei einer wassertaufe am flughafen

fiene & mein whatsapp-service

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Mai 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004
  • Dezember 2003
  • November 2003
  • Oktober 2003
  • September 2003
  • August 2003
  • Juli 2003
  • Juni 2003
  • Mai 2003
  • April 2003
  • März 2003
  • Februar 2003
  • Januar 2003
  • Dezember 2002
  • November 2002
  • Oktober 2002
  • September 2002
  • August 2002
  • Juli 2002
  • Juni 2002
  • Mai 2002
  • April 2002
  • März 2002
  • Februar 2002
  • Januar 2002
  • Dezember 2001
  • Januar 1970

Navigation

  • acobu 3 is here
  • Bücher
  • Bonus-Content: Deep Dives zum Medienwandel
  • Daniel Fiene
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Kiosk
  • Daniel Fienes Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Der Radio Concierge Web-Bot
  • Die Blogger des Jahres 2015
  • Die Goldenen Blogger 2016
  • Friends
  • Impressum
  • Kontakt
  • Let’s engage
  • Mein Netzwerk
  • Meine Themen
  • Podcasting.fm
  • Podcasting.fm 150 Fragen
  • Podcasting.fm Workroom
  • Podcasting.fm Workshops
  • Profil
  • Radio & Podcasting
  • Termine
  • Was mit Medien
  • Wie gehts weiter?
  • Workshops & Kongresse
  • Yes! Wir sind mit dem Listening-Center nominiert

Zweit-Sidebar

Fienes Top 3 – das Spotlight im Mai


Future of Podcasts Social-Strategie 2025 Unser Blog soll schöner werden

Footer

Kommentiert

  • Thomas Gigold bei WordPress ist doch gar nicht so schlecht
  • Massimo bei Fienes Fünf Fav für Freitag #NischigstePodcasts
  • Daniel bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Sebastian bei 5 Ideen für deinen Podcast 2025 ⭐️
  • Phillip bei Fienes Fünf Fav für Freitag #Newsletterformate

Instagram

Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.

Folgt mir!

Themen filtern:

  • Medien — ein Blick(e) auf und hinter die Schlagzeilen
  • Mobilitiät — smarter reisen
  • Alltag — wie das Internet Gewohnheiten verändert
  • Produktivität — klüger arbeiten
  • Gute Orte — Düsseldorf und unterwegs

Copyright © 2025 · eleven40 Pro on · Anmelden

  • Daniel Fienes Blog
  • Was mit Medien
  • Podcasting.fm
  • Style & Stitches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
%d