
đ Wenn Instagram 2025 begrĂŒĂt, kann Meta zufrieden sein, den Umbau der App, um sie fĂŒr die wichtigsten AnwendungswĂŒnsche der User zu optimieren, weit vorangebracht zu haben. Insta-User wollen sich unterhalten lassen â und haben dank For-You-Algorithmen und Reel-Fokus einen endlosen Stream an fĂŒr sie ausgewĂ€hlten Videos. Zweiter Usecase: Sie nutzen Insta fĂŒr die Kommunikation mit Freunden, teilen Inhalte und Neuigkeiten. Rund um die Inbox und das private Teilen hat Instagram in den letzten zwei Jahren viele Funktionen ergĂ€nzt und ĂŒberarbeitet. Das wird gar nicht groĂ diskutiert â hat aber eine wichtige Bedeutung fĂŒr unsere Social-Media-Arbeit.
Dieser Text ist zu erst in meinem persönlichen Newsletter erschienen.
Lust am nĂ€chsten Wochenende auf Inspiration fĂŒr die neue Woche?
đŻ Es ist ein wenig so, als hĂ€tte das Jahr 1985 angerufen. Als die Post mit dem Slogan âSchreib mal wiederâ auf groĂer Werbetour war. Instagrams Werbetour könnte denselben Slogan tragen, denn wer mit seinem Instagram-Account Erfolg haben möchte, kommt um den Posteingang nicht herum. Denn: FĂŒr die Reichweite von Postings ist inzwischen maĂgeblich, wie hĂ€ufig die Inhalte von Usern geteilt werden â auch in privaten Nachrichten. Neue Funktionen wie die Channels ermöglichen es Accounts aber auch, selbst direkt in den Inboxen stattzufinden. Am Ende wird der Posteingang sogar zum strategischen Element fĂŒr Reichweite und Audience-Aufbau. Schauen wir einmal auf das Social-Game in 2025.
đ Fit fĂŒr Instagram in 2025 đ
Mit dieser Checkliste haltet ihr eure Social-Strategie fĂŒr Instagram auch im neuen Jahr frisch:
1ïžâŁ RegelmĂ€Ăige Reels
Instagram belohnt Nutzer, die neue Funktionen wie Reels aktiv nutzen, mit erhöhter Sichtbarkeit. Reels werden auch Nutzern angezeigt, die euch noch nicht folgen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass neue Follower auf euer Profil aufmerksam werden. Wie oft? Hauptsache regelmĂ€Ăig! Optimal wĂ€re ein Reel pro Tag.
2ïžâŁ Karussell-Postings nutzen
Mit diesen Postings könnt ihr prominent auf der Explorer-Seite landen und so neue User mit Ă€hnlichen Interessen eurer Follower erreichen. Hack: FĂŒgt einen Song hinzu und stellt eine offene Frage, die Kommentare fördert. Wie oft? Zwei Mal pro Woche oder öfter.
3ïžâŁ Engagement mitdenken
Eure Postings können noch so gut und regelmĂ€Ăig sein â ohne Engagement gibt es keinen Erfolg. Beantwortet so viele Direktnachrichten und Kommentare wie möglich.
4ïžâŁ Sei shareable
WĂ€hlt und gestaltet eure Themen so, dass sie von eurer Zielgruppe gerne geteilt werden. Ăberlegt euch Templates oder Formate, die zum Teilen anregen. Wie oft ein Posting von Usern geteilt wird (auch privat in Direktnachrichten), ist fĂŒr Instagram ein wichtiger Faktor fĂŒr mehr Reichweite eines Postings.
5ïžâŁ Ansprache anpassen
Feed-Postings erreichen nach den letzten Ănderungen mehr User, die eurem Account nicht folgen. Die Inhalte sollten also neugierig machen, Teil eurer Community zu werden, und sich nicht ausschlieĂlich an bestehende Follower richten. Tipp: Community-Building findet verstĂ€rkt in den Storys statt. Hier gilt inzwischen: Weniger Slides sind mehr!
6ïžâŁ Engagement-Reichweite-Ratio beobachten
Um zu sehen, ob ihr mit eurem Account erfolgreich seid, achtet auf das VerhĂ€ltnis von Engagement (Likes, Kommentare, Shares) zur Reichweite eurer Postings. Auch wenn Chefs oft auf die Follower-Zahl schauen, sagt diese kaum noch etwas ĂŒber den Erfolg eines Accounts aus.
7ïžâŁ Video-Insights analysieren
Checkt regelmĂ€Ăig eure Video-Statistiken und berĂŒcksichtigt dabei, was in den Videos passiert ist und welche Themen behandelt wurden. So bekommt ihr schnell ein GefĂŒhl dafĂŒr, wofĂŒr sich eure Zielgruppe interessiert. Eine solide Grundlage, um die nĂ€chsten Videos besser zu planen â bei dem Aufwand will man schlieĂlich nichts umsonst machen!
â Mehr davon?
đ Meine Update-Empfehlungen fĂŒr eure komplette Strategie gibt es in meinem jĂ€hrlichen Webinar-Klassiker Social-Media-Strategie 2025.
đ
Donnerstag, 2. Januar 2025
â° 17 Uhr
đ Wenn du dabei sein möchtest, buche dein Ticket fĂŒr 49,50 Euro in meinem digitalen Kiosk.
Schreibe einen Kommentar