
Wie ist dein persönliches VerhĂ€ltnis zu deinen Mails? Ich behaupte: Bei 80 % hat das VerhĂ€ltnis eine Love-Hate-Komponente. Wenn auch aus den unterschiedlichsten GrĂŒnden. Was aber auch selbst die Mail-Affinados bestĂ€tigen dĂŒrften: Mails verbrauchen viel Zeit. Ich bin auf eine App gestoĂen, die versprach, viel Zeit zu sparen. Und dass das Bearbeiten & Suchen der Mail-Massen so easy funktionieren kann, dass wieder die Inhalte im Vordergrund stehen. Auch beim Schreiben. Ich war erst skeptisch, am Ende habe ich sogar noch mehr erreicht: Meine Inbox ist wieder ein Happy-Place. đ
Dieser Text ist zu erst in meinem wöchentlichen Newsletter erschienen.
Lust zum Wochenwechsel auf Inspiration fĂŒr deine neue Internet-Woche in deiner Inbox?
Dann melde dich direkt an
Superhuman ist mein neues GMAIL. Das gleichnamige Start-up gibt es seit 2014. Genau wie GMAIL zum Start vor 20 Jahren auf die gröĂten Mail-Nervfaktoren seiner Zeit mit innovativen Lösungen reagiert hat, packt Superhuman die heutigen Nervfaktoren an. Was mir gefĂ€llt: đ
- Wie schnell ich mir nicht nur einen Ăberblick verschaffen kann, sondern mit wenigen Klicks einen GroĂteil dabei direkt bearbeite (statt das auf spĂ€ter zu verschieben).
- Wie eine durchdachte und schöne Schreibumgebung zum direkten Verfassen von Antworten oder neuen Mails motiviert (statt daraus jedes Mal eine Todo zu erstellen, weil man ja etwas Zeit dazu braucht).
Superhuman funktioniert etwas anders, als wir es von Mail-Diensten kennen:
- Superhuman gibt es nicht mit einem Web-Interface, sondern wird mit der Smartphone- oder Desktop-App bedient. Pro Monat kostet Superhuman 30 US-Dollar.
- Ihr benötigt einen Google- oder Outlook-Mail-Account, da Superhuman eine OberflĂ€che fĂŒr existierende Mailboxen ist. IMAP- oder andere Anbieter werden (noch) nicht unterstĂŒtzt.
- Das Onboarding ist ungewöhnlich: Zum Start ist ein Call mit einem Team-Mitglied nötig, damit die Mails korrekt mit den Superhuman-Inboxen verknĂŒpft werden und man einmal die im Vergleich zu klassischen Mailprogrammen neugedachten Basisfunktionen gezeigt bekommt. Hervorragend ist auch die tĂ€gliche Kurzmail-Serie, in der jeweils eine Funktion genauer vorgestellt wird. Das hat mich schnell zum Fan werden lassen.
Der eine oder andere Punkt schreckt vielleicht ab. Wieso lohnt Superhuman trotz der HĂŒrden? đ€
đ© Das ist Superhuman đ

WĂ€hrend viele unserer Kommunikations-Apps darauf aus sind, dass wir möglichst viel Zeit darin verbringen, geht es bei Superhuman um das Gegenteil. Die GrĂŒnder haben einen Background in der Spielentwicklung. Den nutzen sie, um durch Geschwindigkeit, Bedienkomfort und einer minimalistischen Ăsthetik die Mail-Nutzer Ă€hnlich zu fesseln wie gut designte Spiele. Die Kern-Funktionen: đ§
- Superhuman folgt der 100-Millisekunden-Regel, um eine extrem schnelle BenutzeroberflÀche zu gewÀhrleisten. Jede Interaktion in der App sollte innerhalb von 100 Millisekunden erfolgen, um die Nutzer bei Laune zu halten.
- Split Inbox:Â Individuelle Inbox-Ansichten fĂŒr die Priorisierung von E-Mails nach Wichtigkeit oder Anliegen (kurzes Checken vs. Newsletter lesen).
- Umfangreiche TastaturkĂŒrzel ermöglichen eine schnelle Navigation und Bearbeitung von E-Mails.
- Superhuman zeigt den Kalender beim Vorschlagen von Terminen an und aktualisiert E-Mails automatisch (macht Calendly ĂŒberflĂŒssig).
FĂŒr mich bringen diese Funktionen mehr QualitĂ€t ins Mailen: đ
- Snippets mit Platzhaltern: Die vorgefertigten Textbausteine fĂŒr hĂ€ufig verwendete Phrasen sind schnell angelegt oder abgerufen. Interviewanfragen schreiben sich seitdem viel schneller.
- E-Mails zu einem spÀteren Zeitpunkt versenden.
- Automatische Follow-up-Erinnerungen fĂŒr wichtige E-Mails, die eine Antwort erfordern.
- Im Vergleich zu GMAIL deutlich verbessertes Caching fĂŒr schnellere Bearbeitung auch ohne Internetverbindung.
Aktuell liegt der Entwicklungsfokus auf KI & Kollaboration: đ€âĄ
- KI:Â Automatische E-Mail-Zusammenfassungen, KI-generierte Antworten, Erstellung ganzer E-Mails basierend auf wenigen Stichworten.
- Kollaborative Funktionen:Â Sichtbarkeit, wenn Teammitglieder gerade antworten; gemeinsame E-Mail-Bearbeitung im Team; Verwalten gemeinsamer Inboxen (macht Support-Ticket-Systeme ĂŒberflĂŒssig).
Lust, Superhuman zu probieren? đ Ăber diesen Link gibt es einen kostenlosen Monat (fĂŒr dich und mich).
Schreibe einen Kommentar