suchen/ dort gibt es nun eine kleine Suchmaschine, mit der Lizenz zum Durchsuchen. Das Suchfeld werde ich auch bald auf meiner Weblog Startseite einbinden.
fiene & durchsuchungsbefehl
suchen/ dort gibt es nun eine kleine Suchmaschine, mit der Lizenz zum Durchsuchen. Das Suchfeld werde ich auch bald auf meiner Weblog Startseite einbinden.
fiene & übern teich geschaut
Link Nr. 1 in den US-Weblogs ist der Nasa-Link, den ich euch schon heute in meinem olympischen Weblog vorgestellt habe. Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt. Link Nr. 2 ist aber nicht minder interessant: Teleportieren von größeren Objekten soll nun theoretisch möglich sein, behauptet zumindest der NewScientist.
fiene & übern teich geschaut
Link Nr. 1 in den US-Weblogs ist der Nasa-Link, den ich euch schon heute in meinem olympischen Weblog vorgestellt habe. Da habe ich aber nicht schlecht gestaunt. Link Nr. 2 ist aber nicht minder interessant: Teleportieren von größeren Objekten soll nun theoretisch möglich sein, behauptet zumindest der NewScientist.
fiene & abenteuer
Heute geht es mir schon wieder richtig gut. Die Schwellung geht zurück, ich bin schon fitter und Schmerzen habe ich eigentlich auch nicht – nur das Lachen schmerzt. Hier nun mein kleiner Erlebnisbericht. Um 10 Uhr hatte ich am letzten Donenrstag meinen Termin und kam auch pünktlich ran. Zunächst hat mich die Kieferchirurgin noch mal gefragt ob ich alle vier Weisheitszähne raus haben möchte, mir erklärt wie es verläuft und wie ich in den nächsten Tage die Wunden lecken, äh pflegen muß. Dann kam ich in den OP-Raum und mußte mir blaue Plastikschuhe über die Schuhe ziehen. Die Betäubung lies auch nicht lange auf sich warten – erst die eine Seite mit drei Spritzeinstechungen und dann die andere Seite mit drei Spritzeinstechungen. Aber leider hat die erste Seite nicht so ganz funktioniert und da mußte sie mich noch einmal spritzen damit die rechte Seite taub ist. Na toll…Die Betäubung hat länger gedauert als die Zahnextraktion (ich liebe das Wort) selber. Im Minutentakt hat sie die Zähne entfernt („Jetzt bohrt es …. jetzt drückt es…“). Die nächsten zwei Tage habe ich dann irgendwie total verschlafen und mit Kühlen der Backen zugebracht. Dafür geht es mir heute auch gut, habe kaum Schwellungen geschweige denn Verfärbungen.
fiene & abenteuer
Heute geht es mir schon wieder richtig gut. Die Schwellung geht zurück, ich bin schon fitter und Schmerzen habe ich eigentlich auch nicht – nur das Lachen schmerzt. Hier nun mein kleiner Erlebnisbericht. Um 10 Uhr hatte ich am letzten Donenrstag meinen Termin und kam auch pünktlich ran. Zunächst hat mich die Kieferchirurgin noch mal gefragt ob ich alle vier Weisheitszähne raus haben möchte, mir erklärt wie es verläuft und wie ich in den nächsten Tage die Wunden lecken, äh pflegen muß. Dann kam ich in den OP-Raum und mußte mir blaue Plastikschuhe über die Schuhe ziehen. Die Betäubung lies auch nicht lange auf sich warten – erst die eine Seite mit drei Spritzeinstechungen und dann die andere Seite mit drei Spritzeinstechungen. Aber leider hat die erste Seite nicht so ganz funktioniert und da mußte sie mich noch einmal spritzen damit die rechte Seite taub ist. Na toll…Die Betäubung hat länger gedauert als die Zahnextraktion (ich liebe das Wort) selber. Im Minutentakt hat sie die Zähne entfernt („Jetzt bohrt es …. jetzt drückt es…“). Die nächsten zwei Tage habe ich dann irgendwie total verschlafen und mit Kühlen der Backen zugebracht. Dafür geht es mir heute auch gut, habe kaum Schwellungen geschweige denn Verfärbungen.
fiene & das große weblog rätsel
Es ist lösbar ich schwöre 😉
1. Es gibt 5 Weblogs mit 5 verschiedenen Farben. Jedes Weblog hat einen anderen Namen.
2. Die 5 Webloger hören gerne eine bestimmte Musikgruppe, trinken gerne ein besonderes Getränk und kümmern sich um ein bestimmtes Haustier.
3. Kein Webloger hat das gleiche Haustier, hört die gleiche Musikgruppe, trinkt das bleiche Getränk oder kümmert sich um das bestimmte Haustier.
Die Frage lautet, „Wem gehört der Fisch ?“
Fakten:
Dieses Rätsel wurde von einem berühmten Wissenschaftler im letzten Jahrhundert geschrieben. Er sagte, dass 98% der Menschen auf der Welt das Rätsel nicht lösen können.
Es ist aber möglich! Gehöre zu den 2 % die es können.
Farbe | |||||
Weblog | |||||
Getränk | |||||
Tier | |||||
nbsp; |  Musik |
Vielen Dank an Ingrid, Markos, Heike und Engelbert für´s Mitmachen 😉 Im Laufe der Woche gibt es noch mehr Hintergrundinformationen zu dem Rätsel. Ich bin schon auf eure Lösungen gespannt. Mailt sie mir an daniel@fiene.tv 🙂
Viel Spaß!
fiene & das große weblog rätsel
Es ist lösbar ich schwöre 😉
1. Es gibt 5 Weblogs mit 5 verschiedenen Farben. Jedes Weblog hat einen anderen Namen.
2. Die 5 Webloger hören gerne eine bestimmte Musikgruppe, trinken gerne ein besonderes Getränk und kümmern sich um ein bestimmtes Haustier.
3. Kein Webloger hat das gleiche Haustier, hört die gleiche Musikgruppe, trinkt das bleiche Getränk oder kümmert sich um das bestimmte Haustier.
Die Frage lautet, „Wem gehört der Fisch ?“
Fakten:
Dieses Rätsel wurde von einem berühmten Wissenschaftler im letzten Jahrhundert geschrieben. Er sagte, dass 98% der Menschen auf der Welt das Rätsel nicht lösen können.
Es ist aber möglich! Gehöre zu den 2 % die es können.
Farbe | |||||
Weblog | |||||
Getränk | |||||
Tier | |||||
nbsp; |  Musik |
Vielen Dank an Ingrid, Markos, Heike und Engelbert für´s Mitmachen 😉 Im Laufe der Woche gibt es noch mehr Hintergrundinformationen zu dem Rätsel. Ich bin schon auf eure Lösungen gespannt. Mailt sie mir an daniel@fiene.tv 🙂
Viel Spaß!
fiene & nachrichten brief
Der alte Newsletter ging nicht. Jetzt aber!
fiene & nachrichten brief
Der alte Newsletter ging nicht. Jetzt aber!
fiene & mindestens hoch vier
Letztens bei einem Spieleabend. Meine Aufgabe galt als gelöst, wenn ich mit dem Anfangsbuchstaben meines Namens eine sinnvolle Alliteration hinbekommen würde, die aus mindestens vier Wörtern bestehen muß.
Der Daniel düst durch die Damentoiletten der Donau, darf der das denn?
Erleichterung. Fällt dir bei deinem Namen auch was ein ?
fiene & mindestens hoch vier
Letztens bei einem Spieleabend. Meine Aufgabe galt als gelöst, wenn ich mit dem Anfangsbuchstaben meines Namens eine sinnvolle Alliteration hinbekommen würde, die aus mindestens vier Wörtern bestehen muß.
Der Daniel düst durch die Damentoiletten der Donau, darf der das denn?
Erleichterung. Fällt dir bei deinem Namen auch was ein ?
Kommentiert