Seit ca. 19:30 Uhr müssen die Zeitungskolleg*innen noch mal umbauen … EU und USA schließen Zolldeal, England gewinnt die Fußball-WM, Zugunglück mit Toten in Baden Württemberg. Zumindest wo noch aktualisiert werden kann. Bei vielen Titeln steht all das erst am Dienstag in der Zeitung.
Die folgende Nachricht von heute ist garantiert drin, und sei es als Notiz im Panorama: 🔗Evakuierung kurz nach Show-Start: Gewitter zwingt ZDF-Fernsehgarten zum Abbruch
Der Fernsehgarten gehört bei mir sonntags auch dazu. Nicht im TV, ich schlendere über die Nachrichtenseiten:
Unter der Woche schon die Gästeankündigungen, während der Show werden direkt kleine Pannen zusammengeschrieben, damit wir direkt nachlesen können, was wir gerade nur am Rande mitbekommen haben. Dann die ganzen Nachberichte, Dossiers über die Gäste – nicht nur bei einem Newsportal, nicht nur bei den Boulevards … bei fast allen Newsportalen.
Merke: Was den Deutschen wirklich wichtig ist, bekommt den Premium-Vollwaschgang der Nachrichten-Portale.
Und Kiwi: Ja, wir mögen sie. Aber schauen wir in der Branche auch genau hin was sie und ihr Format richtig machen, sodass der Fernsehgarten zu dieser Institution des Sonntags und in der Mediennutzung geworden ist?
Kommentiert